Das kannst du in jedem grösseren Handarbeits Fachgeschäft untersuchen lassen. Mit Lupe bzw. Mikroskop lässt sich auf der Rückseite der Arbeit zweifelsfrei beweisen, ob sie mit einem Endlosfaden von einer Garnrolle von Maschine bestickt wurde oder von Hand mit normalen Stickgarn. Wer von Hand stickt, nimmt ja keine Fäden, die "1000" Meter lang sind. Das ginge ja gar nicht. Meine Fäden beim Sticken sind allerhöchstens mal 70 cm lang und das ist schon fast zu lang. Wenn der Faden dann verstrickt ist, muss er vernäht werden. Man kann das noch so kunstfertig und mit viel Talent machen, aber man wird diese Stellen auf der Rückseite immer sehen. Daran kann man ohne jeden Zweifel eine Handarbeit von einer Maschinenarbeit unterscheiden