Ich habe auf meinen Ex gehört und viele "Schnäppchen" ausgeschlagen, weil er nicht wagemutig war, dann kam die Finanzkrise, die die Immobilien wahnsinnig verteuert und unbezahlbar gemacht hat, und zwischenzeitlich aus anderen Gründen die Trennung vom Mann, und nun kônnte ich mir in den A.... beissen. Ich hätte es damals wagen sollen, alleine solch ein Schnäppchen zu kaufen. Wäre damals als Alleinerziehende heute noch abzahlbar gewesen. Heutige Preise sind trotz Niedrigzinsen unabzahlbar. Er hat sich jedoch mittlerweile einen Bungalow mit schônem Grundstück geleistet.

Ein Nachbar meinte, tu Dir das nicht für die Eltern an.

Die Erfahrung und sein Spruch lassen mich heute anders denken.

Eltern, die selbst ein Haus haben, und falls Du auch noch Einzelkind bist, tendieren dazu, alles ausser denm eigenen, auch und vor allem gegenüber ihrem einzigen Kind schlecht zu machen. Vlt. gar nicht bös aber dennoch egoistisch von ihnen gehandelt.

Wenn Du es Dir finanziell, ohne Hilfe der Eltern leisten kannst, dann nimm dieses Grundstück. Die Eltern werden sich damit abfinden und Dein Vater sich sicherlich über kurz oder lang in Deinen Garten reinknieen.

Viel Glück und schöne Grüße aus Hessen,

Kerstin

...zur Antwort