Hallo, ich hätte gerne einen Rat, was ich mit meiner 5 jährigen Tochter machen soll. Ich werde von ihren Erziehern ständig gefragt, ob ich schon einen IQ-Test habe machen lassen, das sei ja ach so wichtig. Sie konnte mit 18 Monaten alle Buchstaben erkennen und im Alter von 3,5 Jahren auch ein wenig lesen. Jetzt liest sie fast alles, aber nicht fließend. Die Uhr mit Zeigern kann sie auf einer Kinderuhr, auf der die 5-Minutenschritte noch mal außen drauf stehen, minutengenau ablesen. Rechnen kann sie im Zahlenraum von 1-10. Ich empfinde mein Kind nicht als überdurchschnittlich begabt. In mancher Hinsicht ist sie wie vom anderen Stern, das heißt, sie ist sehr verträumt. Im Kindergarten behaupten sie, meine Tochter würde sich Liedtexte sofort merken, wenn ich sie aber zu Hause frage, ob sie mir etwas vorsingen würde, sagt sie immer, sie weiß den Text nicht. Vor der Schule lesen können doch heute viele Kinder. Ich habe mich dann mal erkundigt, was so ein Test kosten würde und er würde mich 350€ kosten. Was für Vorteile hätte ich, so einen Test durchzuführen? Frühere Einschulung wäre eh gelaufen. Wie ist Eure Meinung? Welche Schule hätte mehr Vorteile für ein Kind, das schon Lesen kann. Eine, in der 1+2. Klasse gemeinsam unterrichtet wird oder nach altem System?