In Bayern brennen die Recyclinghöfe, man vermutet, dass unsachgemäß entsorgte Lithiumbatterien die Auslöser sind, die sich durch mechanische Einwirkung entzündet haben. Und es handelt sich nicht um Reisig was noch auf den Schrottplätzen liegt.
Wie sieht denn das beim Elektroauto aus, was können da für Kurzschlussleitungen auftreten? Ich meine wenn der Kurzschluss 1 Minute dauert sind das immer noch 6 MW?
Was will man denn uns da feines Verkaufen?
Heisst eines Tages Elektroauto fahren- das ist ein Mordsspass?