Guten Abend.
Zur Aufklärung. War heute beim Mieterschutz Bund und habe mich rechtlich 100% abgesichert und weiss nun, dass ich leider Recht habe. (Rechtsberatung)
Die Wand ist aufgemacht worden und wird durch neue Kabel ersetzt inkl. Fliesenwand. Was der Vermieter verantwortlich ist.
Was die Waschmaschine betrifft, so hat mein Gefühl auch bestätigt, dass der Vermieter mir das Geld dafür zukommen lassen muss für den Wert, was sie ist. Weil sie halt durch den Kabelbrand kaputt ging. Bsp. Meine Waschmaschine kam 799 Euro und sie ist 4,5 Jahre alt. Demnach erhalten ich nach Milchrechnung 550 Euro etwa vom Vermieter ausgezahlt. (Genaue Berechnung erhalte ich am Donnerstag vom Rechtsberatung)
Zudem muss ein Vermieter ein Notfalldienst hinterlassen, wurde mir heute genannt. Für den Fall, wenn etwas gravierendes während der Abwesenheit passiert. War leider auch nicht der Fall. Es hätte auch schlimmer sein können und über Weihnachten das Miethaus ganz betroffen sein.
Wollte jetzt mit meiner Fragerunde keinen Unmut oder dergleichen aufwühlen. Jedenfalls haftet der Vermieter in allen Belange und vielleicht hilft es dem ein oder anderen, es für die Zukunft zu wissen, dass wenn es durch irgendwelche Kabel/Seckdosen etc. der Vermieter haften muss.
Dennoch vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten.