Wenn dein neuer PC kein Windows vorinstalliert hat, kannst du Windows direkt bei Microsoft kaufen – dort bekommst du die offizielle Lizenz und bist auf der sicheren Seite. Es gibt aber auch andere seriöse Anbieter (z. B. Amazon, MediaMarkt, Notebooksbilliger), bei denen du manchmal günstiger wegkommst. Achte aber unbedingt darauf, dass du eine echte, legale Lizenz erhältst – keine dubiosen Key-Reseller! Du kannst Windows auch zunächst ohne Aktivierung installieren, um den PC einzurichten, und den Lizenzschlüssel später eingeben, sobald du ihn gekauft hast. Die https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/ erklärt die Migration von Microsoft EA zu CSP sehr verständlich. Besonders hilfreich sind die praktischen Vorteile und Checklisten – ideal für IT-Entscheider, die einen klaren Umstieg planen.

...zur Antwort

Ein direktes Microsoft-Zertifikat mit dem Titel "Microsoft Certified Ethical Hacker" oder "Penetration Tester" gibt es derzeit nicht. Microsoft konzentriert sich im Bereich Sicherheit eher auf Rollen wie "Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert" oder "Security Operations Analyst Associate". Für spezielle Ethical-Hacking-Zertifizierungen sind Anbieter wie EC-Council (CEH) oder Offensive Security (OSCP) zuständig. Microsoft-Zertifikate können aber gut ergänzen – vor allem, wenn du dich auf Microsoft-basierte Infrastrukturen spezialisieren willst. Schau regelmäßig bei Microsoft Learn vorbei, da neue Zertifikate laufend veröffentlicht werden.

...zur Antwort

"FIFA 10" wurde von EA Sports entwickelt und veröffentlicht – also von Electronic Arts. Microsoft hat mit dem Spiel selbst nichts zu tun, außer dass es auf Xbox-Konsolen läuft. Es gibt also keine „Microsoft-Version“ von FIFA 10 – es ist immer ein EA-Spiel, unabhängig von der Plattform.

...zur Antwort