Schulbesuch während Pandemie?

Hallo! :)

Ich wollte mal nachfragen, wie das momentan so ist zur Schule zu gehen (auch Berufsschule und natürlich FOS/BOS). Ist das irgendwie machbar?

Ich meine, man hat ja so schon genug zu erledigen und möchte ja auch möglichst gute Noten im Normalfall.

Wie ist das, wenn man dann plötzlich Unterricht per Videochat hat und sich teilweise Dinge selbst beibringen muss? Geht das überhaupt? Und wie ist das jetzt gerade, wenn man doch Präsenzunterricht hat, sich aber so viel geändert hat?

Schafft ihr das, euch da aufs Wesentliche zu konzentrieren oder müsst ihr da schon auch daran denken, dass ihr euch vielleicht ja im Klassenzimmer oder auf dem Weg dorthin anstecken könntet? (da möchte ich niemandem Panik machen oder Ähnliches, nur mich würde das sehr krass beschäftigen und deshalb würde ich mir gerne Tipps einholen von Menschen, die damit viel besser klarkommen als ich!)

Viele Menschen können das irgendwie richtig gut ausblenden (und es deshalb trotzdem ernst nehmen und die Maßnahmen einhalten) und sich auf ihren Alltag konzentrieren und haben etwas im Leben, auf das sie trotz allem hinarbeiten.

Deshalb wollte ich auch mal wissen, wie ihr das schafft. Wie macht ihr das, dieses Thema dann einfach mal zu verbannen und euch auf Schulsachen zu konzentrieren? Fühlt ihr euch da derzeit "sicher"?

Und wenn ihr neu in einer Klasse seid: wie habt ihr da Anschluss gefunden? Mich schreckt das alles schon ein bisschen ab und ich vermute mal, ich würde dann dazu tendieren, mich abzuschotten, um nur nicht zu viel Kontakt zu jemandem zu haben und nicht zu lange/zu viel mit jemandem sprechen zu müssen... Sonst war sowas kein Problem mehr für mich, aber momentan...

...zum Beitrag

Hallo,

Also ich fühle mich in den Schulgebäude deswegen "sicher", weil wir *alle* (ohne Ausnahme) zwei mal in der Woche getestet werden. Außerdem tragen wir trotzdem alle eine Maske und das Ansteckungsrisiko ist sehr klein. Anschluss findet man eigentlich trotzdem gut. Aber wenn man Angst davor hat, sich anzustecken und lieber nicht so viel reden möchte, muss man das ja nicht. Man kann sich ja einfach auf die Schule konzentrieren und sich in den Pausen zB in die Bibliothek setzen o.ä.

Sollte es wieder zum Online unterricht kommen, kommt es natürlich immer auf die Schule drauf an. Bei mir klappt das alles sehr super. Wir hatten alle Vorlesungen online als Videokonferenz. Man hat dort die Kamera und das Mikrofon ausgemacht und konnte einfach konzentriert zuhören. Außerdem gibt es Plattformen wie Moodle, auf denen Lehrer*innen alles mögliche wie zB Audiodateien, URLs zu Lernvideos, PDF Dateien usw reingestellt haben. Ich persönlich habe das Gefühl, nichts verpasst zu haben. Das kommt aber wie schon gesagt auf die Schule drauf an und natürlich auch auf deine Motivation und Kondition/Konzentration. Ich habe schon sehr viele Menschen gehört, die das Gegenteil von meiner Erfahrung mit dem "Homeschooling" erlebt haben.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich und eine Sprache, die ich gerne lernen würde ist Niederländisch. Denn ich finde es in Holland (zB am Meer und in den Städten) sehr schön und die Sprache ist so ein bisschen wie Deutsch und Englisch gemischt finde ich.

Ich kann sie jedoch nicht sprechen und lerne sie auch nicht und kenne daher keine genaueren Vor- oder Nachteile.

...zur Antwort

Die Custom Content wiegen sind nur Deko. Es gibt einen Mod, der die Wiegen funktionieren lässt. Allerdings kann man in diesen Wiegen nicht entbinden. D.h. ich würde in der ganz normalen Wiege, die vom Spiel zur Verfügung gestellt wird entbinden und das Kind dann mit dem Mod in die Custom Content Wiege legen.

Wenn du auch in der vom Spiel verfügbaren Wiege nicht entbinden kannst, dann würde ich versuchen, irgendwie raus zu bekommen, welcher Mod schuld ist. Ich würde versuchen alle Schwangerschaftsmods mal durch zu filtern.

...zur Antwort

Vielleicht musst du den Mod aktualisieren. Mit dem neuen Spiel Patch kann es sein, dass er nicht mehr funktioniert. Einfach mal auf die Website des Mods gehen und nachschauen.

...zur Antwort