Wenn in der Familie so schlimm ist dann geh zum Jugendamt u d lass dich in Obhut nehmen. Es gibt immer Möglichkeiten!
Schafgarben Tee soll Wunder bewirken
Scherben vorsichtig raus und im schlimmsten Falle abtauen....
Zur OP wirst du ein OP Hemd und eine Netzhose bekommen. In manchen Krankenhäusern auchbTrombosesteümpfe....
Das Netzhöschen wird dann vor der OP entfernt wenn du in Narkose liegst....
Du darfst keine eigenen Klamotten anhaben...
auch keinen BH oder sowas...
der körper wird verkabelt zur OP und muss dafür frei zugänglich sein.
Wenn du im aufwachraum aufwächst wirst du mit OP Hemd und frischem Netzhöschen aufwachen :)
Ost alles nicht so schlimm... dir Ärzte und OP Schwestern/ Pfleger machen das jeden Tag....
Alles gute für die OP
Du kannst sogenannte "Binder" kaufen. Wenn deine Brust nicht allzu groß ist hilft es diese zu verbergen und du kannst im Sommer um T-Shirt rumlaufen!
Du kannst das in Wort in Google eingeben dann werden dir verschiedene kaufmöglichkeiten vorgeschlagen.
Hast du schon einen Psychologen an deiner Seite? Das musst unbedingt schnell machen, falls du noch keinen hast!!! Der kann dir die Indikation für Testosteron verschreiben. Damit gehst du dann zum Endokrinologen....
Je besser du mit dir umgehst und mit dir zufrieden bist desto mehr Ausstrahlung hast du nach außen. Verstecke dich nicht! Geh mit Freunden raus.
Die Anfangszeit ist schwer. Bist die Mastektomie war.... danach wird es einfacher- versprochen!
Halte durch!
Ja jeden Tag 4 Stunden.
Zur Arbeit zu laufen wäre mir doch zu lange 😂
Den ersten Tag ist er recht Nervig, danach habe quasi vergessen das er da ist....
Ich hatte 5 Jahre einen DK und jetzt zu ISK gewechselt... heißt 5-6 mal am Tag Kathetern.... Ich spüre mittlerweile fast nichts mehr. Vorallem keine Schmerzen!
Aber das empfindet auch jeder anderst....
Hey,
die Salbe wird wohl weniger helfen, aber die Kügelchen helfen.
Man muss auch schon ein bisschen daran glauben aber ich nehme nach jeder OP Arnika Kügelchen.... wenn es nicht hilft, schadet es auch nicht :)
Es ist ein sehr Körperlich fordernde Beruf.
Aber total geil! Und es braucht mehr Landwirte!
Bezahlung....reich wirst du nicht aber es reicht gut um zu Leben. :)
116117 anrufen.
Wenn es gar nicht geht RTW verständigen
alles gute dir!
Keine Impfplicht!
Ich arbeite in einer dieser Berufsgruppen und ich werde mich nicht impfen lassen!!
Wenn es zu einer Impfplicht kommen sollte, werde ich mir wohl eine neue Arbeit suchen.
Man kennt die Langzeitfolgen dieser Impfung nicht! Dem werde ich meinen Körper nicht aussetzen! Ich bin kein genereller Impfgegner, aber es ist nicht erforscht, was dieser Impfstoff im Körper so anrichten kann, und was die Langzeitfolgen sind. Außerdem habe ich Respekt vor Impfschäden. Habe so viele Kinder mit Impfschäden kennengelernt....
Du gehst zum Hausarzt. Dort schilderst du dein Problem und bittest um eine Überweisung zum Urologen. Der Hausarzt gibt dir dann einen Zettel mit nach Hause, das ist die Überweisung. Dann machst du einen Termin in einer Urologischer Praxis aus und zum Termin nimmst du die Überweisung dann mit :)
alles gute dir
Ich meine mich zu erinnern das ich nach der Entfernung sofort alles essen durfte. Aber ich habe auch davor immer alles gegessen... Klar, dass ein oder andere mal ist ein Braket abgegangen, aber das war es mir wert.
Du wirst auf jeden Fall den ganzen Tag deine Zähne mit der Zunge inspizieren :)
Hey, ich bin etwas verwirrt durch die Antworten hier.
Ich verbringe auch viel Zeit in Krankenhäusern und lasse mir "immer" Packet und meine Post in der Zeit da hinschicken. Und es kommt immer bei mir an.
Vielleicht rufst du mal in dem Krankenhaus an in dem du dann liegen wirst?!
Gerade jetzt zu Zeiten wo kein Besuch kommen darf kommt das öfters vor.
Und bei Langzeit Patienten wird sowas vielleicht eher toleriert als von Kurzzeit....
Meine Freunde schicken mir auch regelmäßig Päckchen ins KKH.
Also nach 8 mal erbrechen würde ich in eine Tierklinik fahren um das abklären zu lassen!! Nach so oft erbrechen kann es auch zur dehydration kommen. Das kann gefährlich sein.... Muss aber nicht!
Ruf doch da mal an und frage was sie meinen!!
Trinkt er denn sonst noch und wie verhält er sich? Ist er agil und will spielen oder eher letargisch und Müde??
Hey,
deine Situation klingt ja sehr verrückt.
Die wollen dich nicht weiter behandeln wenn du nicht in eine Wohngruppe gehst? Ich kenne das, dass Therapeuten sagen sie starten keine Therapie solange das Kind/der Jugendlicher nicht in einem stabilen Umfeld lebt.
Und Therapien kann man auch gut abbrechen wenn man merkt das es für Kind/Jugendlichen gerade eine nach nicht dann ist und man erst an anderen sachen arbeiten muss.....
im Endeffekt müssen (solange keine aktuelle Kindeswohlgefährdung im Raum steht) deine Eltern - Hilfe zur Erziehung- beim Jugendamt beantragen, wenn sie das wollen. Dann Prüft das Jugendamt deine Situation zuhause, spricht mit deinen Eltern und mit dir, spricht auch eventuell mit der Schule. Deine Therapeutin kann eine Empfehlung abgeben aber am Ende entscheidet das Jugendamt oder du aus der Familie genommen werden musst oder deine Eltern entscheiden das sie Hilfe zur Erziehung benötigen.
Es gibt auch ambulante und Teilstationäre Hilfen. Es bedeutet nicht das du direkt in eine Wohngruppe kommst. Ich kann verstehen das dir das etwas Angst machen kann am Anfang. Aber ich fand meine Zeit im Heim sehr besonders und bin sehr froh dort aufgewachsen zu sein.
Hast du mit deinen Eltern schon darüber gesprochen? Vielleicht könnt ihr euch auch einen neuen Therapeuten suchen. Der nicht verlangt, dass du in eine Wohngruppe kommst....
Eine Wohngruppe und eine neue Schule kann für dich aber auch eine riesen Chance sein! Am Anfang macht das etwas Angst aber es kann so schön dort sein!! Hab keine Angst vor dem unbekannten!
Du schreibst es ist etwas schwierig in deiner Familie, hierunter kann ich mir nichts vorstellen..... Es ist schwer von außen was zu sagen, was du tuen sollst oder kannst weil wir hier deine Situation und die Beweggründe der Ärztin und Therapeutin nicht kennen.
Du kannst dir für den Anfang mal verschiedenen Einrichtungen um Internet anschauen. Ein Heim, Wohngruppe oder auch Internat ist ein bunter Ort an dem es auch mal stressig sein kann ja, aber keineswegs ist es etwas furchtbares von dem man Angst haben muss!!
Hey, :)
das mit einem Psychiatrie Wechsel ist, soweit ich weiß, nicht so leicht. Man kommt in die Psychiatrie die für deinen Landkreis/ Wohngebiet zuständig ist.
Hast du mal versucht mit einem Pfleger/ Betreuer darüber mal ins Gespräch zu gehen? Oder mit deinem zuständigen Therapeuten darüber zu sprechen?
Gibt es da eine Person die du magst und wo du nicht das Gefühl hast, das sie gegen dich ist?
Das man manchmal Aufgaben machen muss um etwas zu bekommen, in deinem Fall was am PC zu schreiben, ist manchmal so.
Als Patient erkennt man nicht immer den Sinn dahinter, aber manchmal nutzen sie sowas um zu sehen wie du reagierst. Du schreibst du bist dort wegen einer Abklärung von LRS, ADHS und einer evtl. Verhaltensstörung. Da muss man manchmal etwas provozieren um die Reaktion zu sehen und dann eine Diagnose stellen kann. Ist etwas gemein.
Was du beschreibst ist schon sehr unfair. Vor allen zu sagen das du nicht lesen kannst.... Aber schreiben kannst du ja ganz gut, deswegen denke ich das es mit dem Lesen ja nicht so schlimm sein kann.
Versuche mit jemandem über deine Gefühle ins Gespräch zu gehen. Auch sagen das du dich unfair behandelt fühlst und es nicht verstehst warum sie so sind.
Vielleicht bringt dich das etwas weiter.
Und falls deine Eltern "ernst machen" und du in ein Internat oder eine Wohngruppe der Jugendhilfe kommen solltest.... Das ich echt nicht so schlimm. Es gibt super Heime und Internate. Ich hatte da mit die beste Zeit meines Lebens :)
alles gute dir!!
Hey ALEXX
Ich habe meine Mastek in Mannheim bei Dr. Grab machen lassen. Mit dem Ergebniss bin ich ganz zufrieden :)
Für alle weiteren OP's möchte ich dir gerne die Dr. Lubos Kliniken in München Bogenhausen / Pasing empfehlen.
Die bieten auch die Mastek an.
Die Dr Lubos Kliniken (ehemahls Chirurgische Klinik München Bogenhausen) Sind eine super Adresse und auch vor und nach der OP immer da als Ansprechpartner. Ich bin aus Hamburg immer dorthin gefahren und bin sehr sehr sehr zufrieden mit allem!
ohjee.... Da hast du eine Aufgabe und eine doch vermutlich eher stressige Zeit vor dir.....
Im Endeffekt kennst du dein Kind am besten und weisst was er braucht. Ich würde ihn vermutlich heute etwas früher zu Bett bringen und ihn dann aber gegen 23:00 Uhr wecken.... dann hatte er Auf jedenfall Schlaf und ist nicht super groogy.... Und dann heute Nacht Auf jedenfall Spielen und Mental beschäftigen, mit Memory oder anderen Spielen. Vielleicht auch eine runde raus Laterne laufen, falls ihr raus dürft wegen Ausgangsperre..... Oder ihr backt etwas zusammen oder basteln. Gut beschäftigen dass er dann wirklich Müde ist für das EEG, aber nicht die ganze Nacht still sein muss.... Das würde er wohl nicht verstehen und schlechte Laune bekommen... Auf keinen Fall vor den Fernseher setzten.... Da ist die Gefahr zu groß das er wieder einschläft....
Mach die Nacht zum Tag. Auch mit Klamotten anziehen!! Es sollte alles so normal wie möglich sein.
Viel Kraft euch u d ich hoffe auf ein gutes Ergebnis!
Liebe Grüße
Man bekommst sie durch Übungen der Logopädie Auf jedenfall höher.
Vielleicht funktioniert das ja auch anders herum?