Hallo, Ich gehe in die 7. Klasse eines Gymnasiums. Eine Mitschülerin aus meiner Klasse hat heute blöderweise einen Kaugummi auf den Stuhl des Lehrers entsorgt. Der Lehrer hat sich daraufgesetzt, woraufhin seine Hose... nun ja "verklebt" war. Nach der Stunde ist er dann ins Lehrerzimmer gegangen und hat sich auf angeblich ACHT verschiedene Stühle gesetzt, die nicht mehr zu reinigen sind. Der Schulleiter hat sich dann auch auf einen dieser Stühle gesetzt, woraufhin natürlich aus seine Hose kaputt ging. Außerdem sollen 3 Tische kaputt gegangen sein (Löcher), die schon Jahre kaputt sind. Es ist also ein Sachschaden von ** 3.000 Euro** entstanden. Den soll natürlich die Klasse bezahlen. Da wir eine sehr kleine Klasse sind, müsste jeder von uns über 200 Euro zahlen. Ich habe mich mal im Internet umgeguckt und gesehen, dass sogenannte Kollektivstrafen verboten sind. (Wenn einer mist baut, müssen alle die Strafe tragen.) Der Schule geht es finanziell ganz gut, ich bezweifle also, dass sie das Geld für Renovierungsarbeiten "Abzocken". Was sollen wir tun? LG Christoph L.