Ich glaube nicht, dass irgendjemand dir helfen kann, wenn du nicht mal ein paar Textfetzen nennen kannst. Weißt du nicht mehr, worum es in dem Song ging?
Hallo WollKnoll,
mir ging es vor genau zwei Jahren für ziemlich genau ein Jahr lang fast genauso wie dir. Ich wurde zwar nicht beleidigt, aber ausgeschlossen und aus meiner Sicht auch gemobbt und angezickt.
Ich weiß natürlich nicht, wie das bei dir ist, weil ich dich nicht kenne, aber ich kann sagen, dass ich selbst zu meiner Situation viel beigetragen habe. Ich war wohl besserwisserisch und wollte es dauernd den Lehrern recht machen. Kurz vor den ersten Sommerferien an meiner Schule (eine berufsbildende, daher nur zwei Jahre) hatte ich einen ziemlich heftigen Streit mit den Mädchen, mit denen es schon vorher die ganze Zeit gekriselt hatte. Irgendwie war wohl etwas vorgefallen, was das Fass zum Überlaufen gebracht hatte. Da wir auch alle auf Facebook "befreundet" waren, fand dieser Streit auch nach der Schule noch Raum und Zeit. Innerhalb der Sommerferien dachte ich mir dann, dass es so nicht weitergehen kann. Ich versuchte also ein bisschen Gras über die Sache wachsen zu lassen, weil ich vielleicht auch vieles auf mich bezogen habe, was gar nichts mit mir zu tun hatte und weil ich vor allem so einiges viel zu ernst genommen habe.
Nach den Sommerferien gab ich mir sehr viel Mühe, mich den anderen ein bisschen mehr anzupassen, fröhlicher und lockerer zu sein, nicht alles so ernst und persönlich zu nehmen. Schnell habe ich mich mit allen besser verstanden und wurde auch von allen akzeptiert, so komisch das auch klingt. Ich musste mich nicht verstellen, weil ich trotz meiner Veränderung ich selbst geblieben bin.
Was ich damit sagen will ist natürlich nicht, dass du jetzt wegen deiner Klassenkameraden modernere Klamotten kaufen und mit dem Rauchen anfangen sollst, um dich ihnen anzupassen - Gott bewahre! Ich bin nämlich ebenfalls akute Nichtraucherin und auch nicht so auf Mode fixiert. ;) Ich meine nur, dass es manchmal nicht schaden kann, auch die Seite der anderen zu betrachten. Vielleicht wirkst du ja ein bisschen besserwisserisch - so wie ich, oder durch dein Wissen ein bisschen eingebildet - auch das wurde mir nachgesagt. Vielleicht sind deine Klassenkameraden auch einfach nur neidisch auf dich, weil du Klassenbeste bist. Bereue das auf gar keinen Fall - es kann nur positive Auswirkungen haben, glaube mir. Du könntest zum Beispiel den anderen deine Hilfe anbieten, wenn du etwas verstanden hast und sie nicht (natürlich nur, wenn du es angebracht findest).
Die Frage ist aber natürlich auch, ob du überhaupt mit deinen Klassenkameraden befreundet sein willst, wenn sie so kindisch sind und dich beleidigen (das war bei mir ja nicht so). Frage dich also, ob du auf sie angewiesen bist und ob du womöglich auch die Zeit ohne sie durchhältst. Ich finde, dass die Lehrer bei den Gruppenarbeiten mehr eingreifen und am besten selbst die Teams bestimmen sollten - dann würden solche Situationen vermieden werden. Natürlich ist es hart, in der Klasse niemanden zu haben auf den zu zählen kannst, aber manchmal ist es auch einfacher alleine zu sein, weil man genauso wenig für andere da sein muss - das kann auch viel Kraft kosten.
Ich finde aber, dass du - falls die Beleidigungen zunehmen sollten - zu einer Lehrerin oder einem Lehrer deines Vertrauens gehen solltest. Bei uns in der Klasse hatten wir dann im zweiten Jahr eine Schülerin, die die absolute Außenseiterin war, weil sie einfach dauernd angeeckt ist. Als es gar nicht mehr anders ging und auch weil die Lehrerin selbst die angespannte Atmosphäre bemerkt hat, hat die besagte Lehrerin das Thema von sich aus angesprochen und uns so zu einem besseren Klassenklima verholfen, weil wir dann auch die Sicht der Ausgeschlossenen gesehen und einige sie auch verstanden haben. Natürlich waren danach nicht plötzlich alle mit ihr befreundet, aber man hat sich zumindest nicht mehr angefeindet und ausgeschlossen wurde sie auch nicht mehr.
So ein Gespräch kann für diejenige, um die es geht, sehr heftig und nervenaufreibend sein (auch da spreche ich aus eigener Erfahrung, aber von einer vorherigen Schule), aber es kann wie gesagt auch sehr viel bewirken.
Zu der Lehrerin, die dich so bevormundet: Kann es sein, dass sie Angst vor den anderen Schülern hat, weil du die einzige Vernünftige dort bist? Ich würde sie an deiner Stelle mal in einer ruhigen Minute und unter vier Augen darauf ansprechen. Ich denke nicht, dass sie etwas gegen dich hat - wieso sollte sie auch? Du bist schließlich Klassenbeste. ;)
Ich hoffe, dass deine Klassenkameraden bald einsehen, dass nicht nur das Äußere zählt und wie cool oder uncool man ist. In dem Alter sollte man nun wirklich Anderes erwarten können. Ganz davon abgesehen: Wer bestimmt eigentlich, wer cool oder uncool ist? Hat nicht jeder irgendeine coole Eigenschaft?
Liebe Grüße,
Lesemaus
Teil 1: Fluch der Karibik (Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) (2003)
Teil 2: Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2 (Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest) (2006)
Teil 3: Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt (Pirates of the Caribbean: At World's End) (2007)
Teil 4: Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten (Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides) (2011)
Tiffany: "Ooooh, ihr guckt alle so traurig. Kommt schon, so schlimm ist es nicht." "Oh, Mädel, du musst damit aufhören!" "Du brichst meinen Rücken."
Tyra Banks: "Könnt ihr euch kurz vor mich stellen? Ich will euch nur eine weitere Sache sagen."
Rebecca: "Ja."
Tyra Banks: "Rebecca, ich bewundere jetzt gerade deine Emotionen. Sie zeigen mir, dass das hier etwas war, was dir sehr viel bedeutet hat.
Rebecca nickt.
Tyra Banks: "Tiffany, ich bin extrem enttäuscht von dir. Das war wohl 'n Witz für dich. Du hast das Antiaggressionstraining durchgestanden. Du hast zugelassen, dass deiner Großmutter der Strom abgedreht wurde, nur damit sie dir einen Badeanzug für diesen Wettbewerb kauft. Und du gehst da rüber und scherzt und lachst? Das hier ist diesen Mädchen ernst. Und es sollte auch dir ernst sein.
Tiffany: "(Das) kann irreführend sein. Ich bin verletzt, bin ich wirklich. Aber, ich kann's nicht ändern, Tyra, ich bin...
Tyra Banks: "Doch, du kannst."
Tiffany: "Nein, ich, ich..."
Tyra Banks: "Du kannst WAS nicht ändern?"
Tiffany: "Ich bin es leid, über Sachen zu weinen, die ich nicht mehr ändern kann. Ich bin es leid, enttäuscht zu sein. Ich hab die Schnauze voll von allem."
Tyra Banks: "Du bist es nicht leid, enttäuscht zu sein."
Tiffany: "Doch, offensichtlich bin ich es!"
Tyra Banks: "Nein, bist du nicht! Wenn du es leid wärst, enttäuscht zu sein, würdest du aufstehen und die Kontrolle über dein Schicksal ergreifen. Weißt du, dass du die Möglichkeit hattest zu gewinnen? Weißt du, dass ganz Amerika dich anfeuert? Weißt du das? Ich meine, du kommst hierher und behandelst uns wie 'n Witz? Du kommst hierher und schaust darauf und sagst "Ich kann das nicht lesen."? Du hast... zehn Mal besser gelesen als die Hälfte der Mädchen dort drüben!
Mann 1: "Hast du."
Mann 2: "Hast du."
Tyra Banks: "Und du kommst hierher mit der miesmacherischen Einstellung..."
Tiffany: "Ich hab keine schlechte Einstellung! Vielleicht BIN ich in mir drinnen ja wütend! Ich hab Zeug durchgestanden, also bin ich wütend!"
Tyra: "Ja, aber das ist nicht, das ist nicht...
Tiffany: "Ja, aber jeder, aber jeder..." (spricht die ganze Zeit weiter, davon versteh ich leider wenig)
Tyra: "Sei ruhig, Tiffany! SEI RUHIG!! Was stimmt nicht mit dir?? H Ö R A U F !!!!! Ich habe noch nie in meinem Leben ein Mädchen so (gefördert)! Wenn meine Mutter mich anbrüllt, dann tut sie das, weil sie mich liebt!! Ich hab dich angefeuert! Wie ALLE haben dich angefeuert!! Wie kannst du es wagen...??!! Lern hieraus etwas! Wenn du heute Abend ins Bett gehst, wenn du dich hinlegst, wirst du die Verantwortung für dich selbst übernehmen, weil NIEMAND dir die Verantwortung abnimmt. Du rollst mit den Augen und verhältst dich, als wenn du das alles schon mal gehört hättest. Du hast das alles schon mal gehört! Du weißt nicht, wo zur Hölle ich herkomme! Du hast gar keine Ahnung, was ich alles schon erlebt habe. Aber ich bin kein Opfer, ich wachse daran und lerne daraus. Übernimm Verantwortung für dich selbst!!"
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. :)
P.S.: Die Überschrift des Videos ist übrigens falsch; Beyoncé kommt darin natürlich nicht vor, aber ich geh mal stark davon aus, dass du das schon wusstest. ^^
Einigermaßen "gereimt" wäre vielleicht das hier eine Möglichkeit:
"Nie solltest du dich
für das was du fühlst entschuldigen
das ist,
als wolltest du "sorry" sagen,
dafür dass und weil du echt bist."
Ja, die Übersetzung ist korrekt. "Real" kann aber auch "echt" oder eben "real" heißen - das spielt aber keine Rolle, weil man dann durch den Zusammenhang erkennt, ob nun "echter Feind" oder "wahrer Feind" gemeint ist.
Bei solchen Problemen kann man meist ganz gut erst mal nach deutschen Synonymen für "wahr" gucken, weil das ja schon ein Teekesselchen ist (oder sein könnte). In diesem Fall soll es wohl so etwas wie "absolut" heißen - was wiederum mit "true" nun gar nichts zu tun hat. ;)