Hallo!

Zunächst einmal: Lass den Kopf nicht hängen, du kannst dir - egal wie alt du bist - Hilfe holen. Weißt Du sicher, dass Du Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) hast? Lese- und Rechtschreibprobleme können nämlich auch von einer LRS (Lese-Rechtschreibschwäche) herrühren.

Eine Legasthenie ist tatsächlich angeboren. Ihre Ursachen liegen in einer Störung der akustischen oder visuellen Wahrnehmung, in einem Defizit bei der phonologischen Bewusstheit oder in einer Störung der Konzentration, wenn es um das Lesen oder Schreiben geht.

Eine Lese-Rechtschreibschwäche dagegen hat Gründe, die entweder im physischen Bereich (z.B. eine "normale" Hör- oder Sehschwäche), im psychischen Bereich (Ängste, Trennung der Eltern etc.) oder im sozialen Umfeld (schlechte Beschulung, bildungsfernes Elternhaus usw.) haben.

Wichtig wird diese Unterscheidung, wenn es um Fördermöglichkeiten oder eine Therapie geht.

Weitere Informationen zum Thema Legasthenie und angrenzenden Feldern findest Du z.B. auf http://lernpraxis-deutsch.de/kleines-lexikon-der-fachbegriffe/legasthenie/

Liebe Grüße Thomas Wilhelm, zertifizierter Legasthenietrainer, Lernpraxis Püttlingen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.