Hallo Ich möchte ab September ein FSJ im sozialen bereich (am besten im Kindergarten) und danach möchte ich eine Ausbildung als Erzieherin machen (September 2018). Nun habe ich ein wenig über die Voraussetzungen versucht in erfahrung zu bringen, bin aber irgendwie nicht sonderlich schlau daraus geworden. Ich habe einen realschulabschluss und werde wie gesagt noch dieses FSJ machen.
Ich war vor kurzem auf einer Webseite unterwegs und da stand bei Voraussetzungen: Voraussetzungen
Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Schulausbildung
Hinweis: Die 2-jährige Ausbildung zum Sozialassistenten ist Bestandteil der 4-jährigen Erzieherausbildung. Der erfolgreiche Abschluss als Sozialassistent nach den ersten beiden Ausbildungsjahren ist Voraussetzung für das Fortsetzen der Erzieherausbildung.
Für Bewerber, die bereits über einen Abschluss als Sozialassistent verfügen, beträgt die Dauer der Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher 2 Jahre.
Seiteneinsteiger (Abiturienten oder Bewerber, die eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung nachweisen), können in das zweite Jahr der Ausbildung zum Sozialassistenten einsteigen. Damit verkürzt sich für diese Schüler die Ausbildungszeit auf insgesamt 3 Jahre (1 Jahr Sozialassistent + 2 Jahre Erzieher).
Das sagt mir leider nicht viel, vielleicht kann mir einer von euch das verständlich machen??
Sorry für die dumme frage und ich freu mich auf eure Antworten.