Ich lese da: gaP12wenSt aber die Schrift ist wirklich schwierig zu lesen, weshalb es auch gut möglich ist, dass es anders ist

...zur Antwort

Diese Gleichung löst du mit Hilfe der pq-Formel. Diese kannst du im Internet nachschauen, die hier aufzuschreiben wäre zu unübersichtlich. Dann setzt du für p 3 ein und für q -4. aber Achtung. Du musst auf die Vorzeichen achten, also praktisch wechselst du wenn du p und q in die Formel einsetzt einmal alle Vorzeichen von p und q.

...zur Antwort