Die Römer haben halt auch ein bisschen die Eigenschaften und Bereiche der Götter verändert und dabei auch neue hinzugefügt. Es hat neben Mars auch die Göttin Bellona gegeben die beide auch für Krieg zuständdig waren. Sie haben die Athene, die Göttin der Weisheit und des taktischen Aspekts des krieges, zu einer etwas weniger bedeutenden gemacht, als Beschützerin der Handwerker und Dichter.

...zur Antwort

Leonidas hielt den engen Pass tagelang und hatte Späher auf dem einzigen Weg auf dem man seine Stellung umgehen könnte und konnte damit wissen wann die Perser da durch kamen. Durch einen Verrat wussten die Perser davon und schickten Männer dorthin. Leonidas erfuhr davon und schickte das meiste von der Streitmacht zurück . mit ihm blieben nur die 300 Spartiaten und 700 Griechen mit denen er den rückzug der anderen sicherte. Dadurch konnten mindestens 4000 Leben gerettet werden. Leonidas wurde zwar letzendlich getötet mit all den anderen Truppen aber er tat das mit dem Ziel etwas Gutes zu bewirken

...zur Antwort

Man hat früher in der Bronzezeit noch nicht die Öfen die diese hohen Temperaturen aushalten können oder aufrechterhalten können um Stahl zu erzeugen.

der Phalanx war in keiner weise ungeschützt er war nur ziemlich unbeweglich. Wenn du von vorne angreifst würdest du keine wirkliche Stelle sehen wo die ungeschützt sind. Außerdem hatt der Phalanx eine ziemlich große Reichweite. Unter der Zeit Alexanders waren die Lanzen bis zu 7m lang.

Hätte Alexander mehr erobert als er halten könnte dann wären Rebellionen ausgebrochen. Also hätte er in jeder Region ein paar Männer lassen müssen um diese zu beschützten und darauf aufzupassen. Bei so einem großen Reich wäre die Kommunikation ziemlich wichtig.

...zur Antwort

von vielen Jugendlichen in meiner klasse und schulstufe bin ich der einzige der sich für die Antike plus Mythologie interessiert . Man kann viel dadurch lernen was die Menschen früher in ihrer Freizeit gemacht haben oder was es für Feste gegeben hat und kann sich dadurch auch Fragen über sein eigenes leben stellen.

...zur Antwort