Das Problem vom Verstehen einer Deutschen mathematischen Satz?

Ich bin ein Chinesischer Schueler und habe ein Buch ,,Technische Statik '' gelesen , aber einige Saetze ueber Runden kann ich uberhaupt nicht verstehen.

,,Wenn die Stelle n+1 unter 5 liegt, dann werden die Stellen n+1 und die folgenden Stellen gestrichen. Z.B. werden 2,326 und 0,451 auf n=3 Stellen,also 2,3 bzw. 0,45 , gerundet''

In diesen Satz, Was bedeutet ,,auf n = 3 Stellen''? Und Warum oder wie werden 2.326 und 0.451 ber

der Voraussetzung ,,auf n=3" auf 2.3 bzw. 0.45 gerundet?

Danke sehr!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ich denke , ich soll alle Saetze praesentieren .Es wird interessant und genau

Zur Erzielung einer angemessenen Genauigkeit gelten die folgenden Regeln fuer das Runden einer

Zahl auf n Stellen :

1.Wenn die Stelle n+1 unter 5 liegt, dann werden die Stellen n+1 und die folgenden Stellen gestrichen. Z.B. werden 2,326 und 0,451 auf n=3 Stellen,also 2,3 bzw. 0,45 , gerundet

2.Wenn die Stelle n=1 gleich 5 ist und Nullen folgen, dann wird die n-te Stelle geradzahlig gerundet. Z.B. werden 1,245(10³) und 0,8655 auf n=2 Stellen, also 1,24(10³) bzw. 0,866, gerundet.

3.Wenn die Stelle n +1 uebr 5 liegt oder gleich 5, gefolgt von weiteren Ziffern, die nicht alle null sind, dann wird die n-te stelle um 1erhoeht und die Stelle n+1 mit den folgenden Stellen gestrichen. Z.B. werden 0,723 87 und 565,500 3 auf n=3 Stellen, also 0,724 bzw.566, gerundet.

Diese Saetze kommt aus Buch ,, Technische Statik'' von pearson Verlag

...zum Beitrag

Hallo,
Ich bin mir selber nicht ganz sicher, aber ich kann es mir nur so erklären:
Mit n ist häufig eine bestimmte Anzahl gemeint und in diesem Fall ist das +1 wahrscheinlich eine Nachkommastelle, oder irre ich mich? Gerne verbessern, wenn es falsch ist ;)
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

...zur Antwort