Metrik Latein?
Ich skandiere gerade ein Gedicht von Ovid und bin jetzt auf eine Stelle gestoßen, bei der ich nicht weiß, ob ich eine Elision anwenden muss oder nicht. Der Vers lautet
>>qui fera terribili iaculatur fulmina dextra<<
dieser Vers sollte aus 6 Versfüßen bestehen, jedoch komme ich immer auf 7 Stück. Muss ich hier teribili iaculatur zu teribilaculatur verkürzen und beide i streichen? Oder wird des zweite i als j ausgesprochen und hier kommt es gar nicht zu einer Elision?
Danke schonmal für Hilfe:)
Ovid,
Metrik latein