Solarstring aufteilen und damit 2 wechselrichter betreiben?
Hallo zusammen, habe ein ungewöhnliches Problem. Ich habe eine Windkraftanlage die auf 230v 5kw Nennleistung bringt (3-Phasen synchrongenerator). Beim Kauf ist mir leider entgangen dass es sich dabei um eine offgrid Anlage handelt. Ich habe nun einen anderen Wechselrichter bestellt der dann ongrid (netzgebunden, reine sinuswelle) ist. Bis der aber ankommt vergehen mindestens 3 Monate. Nun hatte ich die Idee mittels eines brückengleichrichters den Strom zu Gleichstrom zu richten und dann damit einen solarwechselrichter zu speisen. Hinzu kommt jetz das Problem dass ich keinen Wechselrichter finde der mit niedriger Spannung diese Leistung aufnehmen kann. Jetz hatte ich die Idee vom brückengleichrichter und zwei Wechselrichter mit jeweils 2,5-3kw Leistung zu fahren und dann damit ans Netz. Sieht jemand ein Problem oder gar Gefahr dabei die ich nicht sehe oder kann ich das so machen?