Hier ist es hilfreich auch die 0,001 in eine Zehnerpotenz umzuwandeln also 10^-3
Dann hast du ja 10^-3 :(2*10^-5)
Danach kannst du das dann einfach kürzen und hast dein Ergebnis 👍
Hier ist es hilfreich auch die 0,001 in eine Zehnerpotenz umzuwandeln also 10^-3
Dann hast du ja 10^-3 :(2*10^-5)
Danach kannst du das dann einfach kürzen und hast dein Ergebnis 👍
- Ich hatte einen Durchschnitt von ca. 1,7 (Gymnasium 13. Klasse)
- Mein einer Bruder hatte einen Durchschnitt von 2,3 (Gymnasium 11. Klasse)
- und mein anderer Bruder einen Durchschnitt von 1,6 (Gymnasium 9. Klasse)
Ja, das ist definitiv eine doofe Lage in der du dich da befindest😅. Ich kann natürlich nicht vollständig nachvollziehen wie du dich gerade fühlst, aber ich maß es mir einfach mal an zu sagen, dass es mir in der 12. Klasse ähnlich ging.
Ich hatte richtig Schlaf Problem, bin nachts oft aufgewacht und einmal saß ich am Schreibtisch, wollte Hausaufgaben machen und dann hat meine Hand so angefangen zu zittern, das ich nicht mehr weiterschreiben konnte. Ich habe eigentlich fast jeden Tag geweint weil ich einfach nicht mehr konnte. Nach dem Weinen ging es mir dann wieder etwas besser, sodass ich weiter lernen konnte. Ich weiß klingt nicht gesund und war es bestimmt auch nicht 😅😂. Meine Eltern wollten nicht mal besonders gute Noten von mir sehen - den Druck habe ich mir eigentlich nur selbst gemacht. Und weil ich dann gute Noten hatte, hatte ich umso mehr Angst die nicht halten zu können.
Aber jetzt zu dem Teil den du wahrscheinlich lieber lesen willst: Was hat mir geholfen?
- Jeden Tag meine Stimmung aufschreiben und was am Tag gut war (auch wen es noch so klein war). Das hat mir bewusster gemacht, dass meine Tage eigentlich doch gar nicht so schlimm waren wie ich dachte.
- Mir einen konkreten Lernplan erstellen: An diesem Tag lerne ich 3 Stunden nach der Schule. Wenn ich dieses Ziel erreicht habe, habe ich auch wirklich frei. Bei mir bringt es nämlich 0 zwischendurch mal eine Pause zu machen weil ich nicht entspannen kann wenn ich weiß, dass ich ja eigentlich noch was für die Schule machen könnte. Ich habe dann immer nur ein schlechtes Gefühl weil ich die Zeit dann irgendwie "verschwendet" habe. Aber wenn ich alles gut durchgeplant habe weiß ich, daß ich trotzdem gut vorbereitet in meine Klausuren gehen kann.
- soziale Kontakte nicht vernachlässigen. Ich weiß, es ist sehr verlockend sich weniger mit Leuten zu treffen, weil man dann mehr Zeit zum lernen hat, aber es hilft mir zumindest echt doch mal unter Leute zu kommen oder Sport zu machen.
- Leuten schreiben wenn du mal wieder in einer "self-pity-Party" (wie eine Freundin von mir meine "Breakdowns" so schön betitelt hat) feststeckst. Wenn du echt nicht mehr kannst hilft es ein paar nette Worte von jemandem zu erhalten. Also such dir wen dem du vertraust und erzähl wie es dir geht. Wenn du das nicht persönlich kannst hilft per WhatsApp schreiben auch schon 👍.
- dir überlegen: Woran mache ich meinen Wert fest? An meinen Noten? Bin ich überhaupt mehr als meine Noten? Keine Ahnung ob du gläubig bist aber mir hat es auch echt geholfen viel dafür zu beten, dass es mir besser geht, ich mehr Selbstbewußtsein bekomme und mir immer wieder bewusst zu machen, dass Gott meinen Wert festgelegt hat und dieser unendlich groß ist - auch ohne, dass ich dafür gute Noten bekommen muss.
- und wenn es gar nicht mehr geht, ist es tatsächlich auch eine Überlegung wert das mal beim Hausarzt anzusprechen und nach Hilfe zu fragen.
Ich bin diesen Druck, den ich mir immer selber mache und mein mangelndes Selbstwertgefühl, auch noch nicht ganz los, aber es ist definitiv besser geworden und ich bin auf dem Weg nach oben ^^ Ich bin jetzt in der 13 und schreibe diesen April mein Abi und werde danach studieren. Damals hätte ich echt nicht gedacht, dass ich es bis hierher aushalten würde.
Also Kopf nicht hängen lassen - du schaffst das und es wird mit der Zeit besser werden!
Viele Grüße Leni
PS. Sorry, die Nachricht ist viel länger geworden als ich eigentlich geplant hatte 😅. Hoffe das ist okay
Ich denke ja. Wenn du ein Naturwissenschaftliches Profil wählst kannst du z.B. Bio, Chemie und Geschichte als LKs wählen, Mathe als P4 und Spanisch als P5.
Damit hast du alle Bereiche (Naturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaften und eine Sprache) abgedeckt👍.
Aber frag doch sicherheitshalber nochmal gerne bei deinen Lehren nach. Dann hast du 100% Gewissheit.
Manchmal kommen Kurse auch nicht zu stande, weil zu wenig Schüler das wählen (war z.B. bei mir mit dem Spanisch LK der Fall)
Zu deinen Prüfungsfächern musst du aber auch noch weitere "Abdecker" Kurse wählen um auf eine bestimmte Stunden Anzahl zu kommen. Also andere Fächer in denen du am Ende aber keine Abi Prüfung schreibst.
Und Bio und Mathe in der Oberstufe kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen 😊👍 - hab ich beides als LK und schreibe dieses Jahr mein Abi (auch in Niedersachsen)
Die Israeliten wurden vom Pharao zu Sklavendiensten gezwungen, geschlagen und einfach unmenschlich behandelt. Da kann man verstehen, dass sie weg wollten.
Und Mose hatte einen Sklavenaufseher erschlagen weil er gesehen hat wie dieser einen Israelit geschlagen hat und er ist danach geflohen weil er Angst hatte für seinen Mord selber hingerichtet zu werden.
Ein Fsj zum Beispiel. Wenn du in Richtung Biologie interessiert bist könntest du das zum Beispiel bei den Johannitern machen - über die habe ich schon gutes gehört (: - sonst gibt es auch die Möglichkeit eines föj (freiwilliges ökologisches Jahr) oder ein fwj (freiwilliges wissenschaftliches Jahr). Das ist praktisch wenn du noch nicht genau weißt, was du beruflich machen willst. So hast du dann noch ein Jahr Zeit zu überlegen 👍.
Dir noch viel Erfolg in der Oberstufe/beim Abi!
Also ich hätte jetzt ganz spontan einfach gesagt, das ja theoretisch jeder dein Nächster sein kann - auch dein Feind - und du dementsprechend auch diesen lieben sollst.
Als jemand, der sich ein bisschen in der Bibel auskennt kann ich dir sagen, dass die Definition von Propheten eigentlich grob gesagt "Leute denen Gott etwas (meist über die Zukunft) gezeigt hat und die das anderen Menschen erzählen sollen" ist. Nicht jeder der eine Vision von Gott hatte oder so ist direkt ein Prophet. Es gibt auch einige Stellen in der Bibel wo Gott ganz klar zu einigen Leuten sagt, dass sie niemand von ihrer Vision erzählen sollen.
Die Bibel unterscheidet zwischen "Mondsüchtigen" -->altes Wort für Epileptiker und Geisteskranke (also auch Schizophrene), Besessenen --> Leute die von einem bösen Geistern besessen sind (was nicht gleichzusetzen ist mit psychischen Erkrankungen!) und falschen Propheten --> Leute die nur vorgeben Visionen zu haben.
Du kannst vom Christentum jetzt halten was du möchtest (: aber es stimmt nicht, dass Schizophrene früher in der Bibel als Propheten bezeichnet wurden.
Übrigens haben auch nicht alle Halluzinationen zwangsläufig eine Schizophrenie zur Ursache.
Es gibt hier unterschiedliche Möglichkeiten diese Aufgabe zu lösen, aber ich dachte ein Baumdiagramm ist am einfachsten zu verstehen (:
Die Wahrscheinlichkeit für "wird gesund" (g) ist 0,9 und die für "bleibt krank" (k) dementsprechend 0,1. Jetzt malst du dir einfach ein 3-schichtiges Baumdiagramm, da ja 3 Leute das Medikament bekommen und makierst dir dann alle Wege, die zum gewünschten Ergebnis führen. Dann multiplizieren du die Wahrscheinlichkeiten entlang der jeweiligen Pfade und addiert die am Ende alle zusammen. Und fertig ist schon das Ergebnis!
Bei c) geht es übrigens deutlich schneller wenn man da mit der Gegenwahrscheinlichkeit rechnet. Also garnicht ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, das mindestens einer Krank wird, sondern 1 Minus die Wahrscheinlichkeit dass alle 3 gesund werden.