Wie würdest Du in einer Privatrechtsgesellschaft für Sicherheit, Recht und Ordnung sorgen?

Mal wieder ein kleines Gedankenspiel:

Privatrechtsgesellschaft bedeutet, dass es keinen Staat gibt, sondern die Leute sich in freien und unabhängigen Gemeinden organisieren.

Aufgaben, um die sich sonst der Staat kümmert, regeln die Leute selbst oder sie beauftragen eine Privatfirma.

So können sie z.B. eine Firma beauftragen, die für die Sicherheit sorgt und dass die Gesetze eingehalten werden, die in der Gemeinde gelten.

Jetzt stell Dir vor, dass Du der Inhaber einer solchen Firma bist und eine Gemeinde Dir einen Auftrag erteilt hat. Also sie bezahlt Dich dafür, für Sicherheit, Recht und Ordnung zu sorgen.

Bedenke, dass Du ein Geschäftsmann bist, d.h. Du musst möglichst gute Leistung zu einem möglichst niedrigen Preis liefern. Würdest Du schlechte Leistung zu einem hohen Preis liefern, würde man Dir den Auftrag entziehen und eine andere Firma beauftragen.

Du musst also in erster Linie dafür sorgen, dass es erst gar nicht zu Verbrechen kommt. Denn jeder Vorfall ist mit Aufwand und Kosten verbunden.

Wie würdest Du dafür sorgen, dass es zu möglichst wenig Verbrechen kommt?

Und wie würdest Du den Übeltäter bestrafen, wenn doch mal zu einem Verbrechen gekommen ist?

Vergiss dabei nicht, dass Du ein Geschäftsmann bist, d.h. alles was Du tust, muss möglichst effizient sein:

Auf der einen Seite möglichst wirksam, auf der anderen Seite möglichst kostengünstig.

...zum Beitrag

Hm interessante aber auch nicht ganz leide Frage/Aufgabe.

In diesem Gedankenspiel gehe ich davon aus, das ich Gesetze setzen darf. Anfangen würde ich um es leicht zu gestalten bei unseren Strafgesetzen bzw. Ordnungswidrigkeiten usw. und diese auf die Gegebenheiten angleichen. Sprich Amtsträger in "Wirtschafter mit Auftrag" austauschen oder ähnliches. Anders würde ich jedoch die Strafzumessung gestalten.

Hier würde ich darauf verzichten, dass der Strafrahmen bekannt ist. Sondern es würde ein Gesetz geben das lautet: "Strafrahmen wird zufallsgeneriert"; dies würde ausnahmslos alle Taten gelten es sei denn jemand würde zu Tode kommen. Für diese würde ich "Zahn um Zahn und Auge um Auge" anordnen.

Der Witz bei dem Zufallssystem ist, dass dort drakonische Strafen anstehen. Also jeder der einen Diebstahl begeht könnte die Todeskarte ziehen. Aber es geht noch weiter, denn die Verurteilung ist nicht öffentlich. Und das Zufallssystem ist manipuliert, dass keine Todesstrafe rauskommen kann (Obwohl sie im System ist) also lediglich Prävention.

Das heißt jeder Bürger denke er könnte für jeder Tat egal wie klein sie ist mit dem Leben bezahlen müssen.

Natürlich müssten ab und zu Schauspieler die Todeskarte ziehen bzw. die (falsch) Information müsste irgendwie gestreut werden.

Und gleichzeitig würde ich ein Belohnungssystem einführen ähnlich wie es China nun tut. Das es für bestimmtes Verhalten Punkte gibt und davon bestimmte Interaktionen abhängen.Beispielsweise schneller zum Arzt? Mindestens Level 10... usw. (okay das habe ich nun bei Qualityland geklaut.) Wie auch immer. Das nun nur meine kurze wenig überlegte Vorgehensweise.

...zur Antwort