Ich habe selbst vor drei Jahren an einen Schüleraustausch mit Italien teilgenommen. Wir haben damals unseren Gastschülern das Deutsche Essen näher gebracht( zusammen gekocht) und mit ihnen viele Sehenswürdigkeiten in verschieden Städten besichtigt.
Sie durften auch einen Vormittag mit in den Unterricht gehen um zu sehen wie dieser in Deutschland abläuft.
Wir sind auch einmal mit ihnen in einen Freizeitpark gefahren.
Ihr könnt auch zusammen Deutschland und Italien vergleichen (z.B. Verhalten, Städte, Schule, Kinderserien...). Wir haben es damals so gemacht, dass immer einer den Titelsong einer Kinderserie begonnen hat und die anderen dann mit eingestiegen sind. Es ist erstaunlich wie viele gleiche Serien es in Deutschland und Italien gibt und wie sich der Titelsong in einer anderen Sprache anhört.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen und ich wünsche dir und deinen Freunden viel Spaß mit euren Austauschschülern.