Hallo,
da du das "Problem" bereits erkannt hast und dein Bewusstsein nun auf dich und dein Empfinden gerichtet ist, bist du schon sehr viel weiter als du denkst. Gönne dir einfach die Zeit, die du, deine Seele und dein Körper benötigt um zu entspannen. Diese Zeit ist notwendig und deswegen hat dein Körper sein Energie- und Kraftlevel auf ein Minimum heruntergefahren, damit genau nur noch so viel Kraft übrig ist, dich mit dir selbst zu beschäftigen. Du wirst sozusagen gezwungen, dich auszuruhen, zu lernen dich zu entspannen und über dich, deine Ziele und dein Tun und Handeln nachzudenken. Ich konnte mir auch nicht ganz allein helfen und habe mich in Therapeutenhände begeben um eine Konstante zu haben, die mir Kraft gibt weiterzumachen.
Du kannst du dir bestimmt selbst beantworten, in welche Tätigkeiten du dich flüchtest (einfach abhängen, TV schauen aufgrund Antriebslosigkeit, direkt aus dem Kühlschrank essen um sich keine Arbeit zu machen, nicht ans Telefon gehen weil man niemanden mit seiner Laune belasten will, ....), wenn du zu anderen Dingen keine Lust hast. Genau wenn du dich das nächste Mal in einer solchen Situation wiederfindest solltest du ausprobieren etwas anders zu machen, da du die erkannten Tätigkeiten ja bereits kannst. Sinn und Zweck ist es aber, sich weiterzuentwickeln und das kann man nur, indem man etwas Neues ausprobiert, etwas dazu lernt. Also versuche, wenn du das nächste Mal abhängst und nicht in den Gedankenspiralen in deinem Kopf ersticken willst, dich einfach auf den Boden zu legen und ganz bewusst deinen Körper, deine Atmung, die warmen und kalten Stellen in deinem Körper zu fühlen. Oder wenn du das nächste Mal Hunger hast dir einen Vitamincocktail zu mixen oder mal eine Möhre in den Obstsalat zu schneiden. Versuche herauszufinden, was dir gut tut. Wenn das Telefon klingelt und du keine Lust hast, dann geh' nicht dran und freue dich, das jemand mit dir sprechen wollte. Setzte dich aber nicht unter Druck zurückzurufen, gib einfach das nächste Mal zu, das du fix und fertig warst und nicht telefonieren wolltest, weil du einen schlechten Tag hattest. Wenn du bis in die Puppen TV schaust, dann mach den Ton weg, nimm dir ein Blatt Papier und versuche mal alle Gedanken, Wünsche, Sorgen, Ängste, Sehnsüchte, Gefühle,... die du im Kopf hast zu notieren und mit Pfeilen, Linien, Abgrenzungen, Prioritätenzeichen in Verbindung zu setzten (Mindmapping). Probiere alles aus, was deine Kräfte zulassen, setzte dich nicht unter Druck, suche dir Hilfe (Therapeut oder Gruppen wie autogenes Training, Yoga, Meditation) und vor allem gehe zu einem Arzt, dem du dich anvertraust und der dich krank schreiben könnte, wenn du nicht weiter weist und dein Urlaub es nicht erlaubt zuhause zu bleiben. Versuche auf dich zu achten, was deine Ernährung angeht. Das heißt, viel Trinken und halbwegs gesund zu essen und wenn es nur das Nötigste ist. Zwinge dich wenn es sein muss, dich zu bewegen. Wenn du dich schämst alleine einen Spaziergang zu machen, dann verpacke es eben damit, dass du dir am übernächsten Kiosk eine Zeitschrift kaufst als Belohnung. Gib nicht auf, denn der Zustand der Erschöpfung wird nachlassen. Und du wirst dich um so mehr freuen, wenn du einen Tag erlebst, an dem du wieder richtig durchatmen kannst und tatkräftige Energie in dir verspürst. Gib dir Zeit und gib auch nicht auf, wenn dir jemand deine Erschöpfung abspricht oder dir nicht glaubt. Das ist deine Empfindung, deine Sensibilität, dein Körper! Ich verspreche dir, das es besser wird - aber nur wenn du Geduld hast, nicht aufgibst und dir Zeit gibst alles zu verstehen, ganz ohne Druck. Lebe im Jetzt und nicht im früher. Du wirst ganz von allein irgendwann bemerken, dass du etwas gefunden hast, was dir jetzt Spaß macht und Kraft gibt und vielleicht ist es etwas, was du früher schon mochtest.