Hallo, ich bin durch einen Wohnungstausch auf meine Traumwohnung gestossen. Wem der Begriff "Wohnungstausch" nichts sagt, hier eine kurze Erklärung: Da es in Großstädten sehr schwer ist eine Wohnung zu finden, gibt es nun die Möglichkeit, seine Wohnung gegen eine andere zu tauschen. Also ich zB tausche meine kleine 2-Zimmer Wohung gegen eine größere. Die Mieter der großen Wohnung ziehen in meine günstigere.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Die Miete der zukünftigen großen Wohnung würde sich bei einem Mieterwechsel erhöhen. Leider um soviel, dass ich nicht mehr in der Lage wäre, sie zu bezahlen.
Meine Frage: Gibt es eine Lösung diese Mieterhöhung zu umgehen, da wir die Wohungen ja tauschen? Also zum Beispiel so etwas wie einen Untermietervertrag? Oder dass ich in meinem Vertrag und die anderen Mieter in ihrem stehen bleiben, was natürlich ein Risiko birgt und bestimmt auch nicht legal ist.
Ich kenn mich damit leider nicht aus. Hoffe jemand hat eine Idee
Danke schonmal :)