Eine Videospielsucht wäre es, wenn Du über Tage hinweg durchgehend zockst und dein Leben, sowie deine Gesundheit schleifen lässt. Damit ist nicht gemeint, dass Du wenn du Ferien hast oder am Wochenende mal 20 Stunden zockst, sondern konstant und dadurch nicht in die Schule oder Ausbildung gehst, nichts mehr isst, nicht mehr schläfst und soziale Kontakte völlig abbrichst. (Also kein Whats App Kontakt usw.)
Wenn deine extremen Wutanfälle in der Regel, nur vorkommen wenn du gerade zockst und dabei verlierst, dir jemand etwas stiehlt oder du eine Quest selbst nach Stunden nicht schaffst, dann ist das eine normale Reaktion für dein Alter. Jedoch bei Wutanfällen aus nicht relevanten Gründen, z.B. wenn deine Eltern sagen Du sollst um 23 Uhr zu Hause sein oder ein Freund dir absagt usw. und du aggressive Reagierst und mit Gewalt und Schreianfällen zu kämpfen hast ist das etwas anderes, worüber Du mit einem Arzt sprechen müsstest.
Dich nicht jeden Tag mit deinen Freunden zu treffen, weil Du wahrscheinlich lieber zockst und dich mit Ihnen nur langweilst, ist nicht tragisch. Du siehst Sie wahrscheinlich in der Schule schon jeden Tag oder schreibst konstant auf Whats App und co. Ausserdem ändern sich Freundschaften und manchmal versteht man sich mit jemanden nicht mehr so gut und lernt jemand anderen kennen mit dem man jeden Tag 24 Stunden am Stück Spaß und Dinge unternimmt.
Das Thema mit der Selbstverletzung, kannst du dir so beantworten, wenn Du Wut während du zockst, durch oben genannte Gründe, mal auf den Tisch haust, den Controller durchs Zimmer wirfst oder mal mit den Kopf auf den Tisch haust, tut das zwar auch weh, passiert aber im Affekt. Setzt Du dich jedoch bewusst Schmerzen aus um dich Besser zu fühlen, wodurch Du körperliche Schäden trägst, bräuchtest Du Hilfe.

...zur Antwort