Ich bin 14 und gehe genau wie du in die 8. Klasse auf ein Gymnasium. Um ganz ehrlich zu sein, ich war auch schon 1 oder 2 mal versucht, eine Zigarette zu probieren, hab es aber dann doch nicht getan, aus vielen Gründen. Ich denke, man kann unsere Mitschüler in verschiedene Gruppen unterteilen: 1. Die, die rauchen, weil sie davon überzeugt sind, dass es cool ist. Sie denken, dass sie damit ihre Freunde oder aber auch die Erwachsenen beeindrucken, weil es für sie eben "erwachsen" rüberkommt. 2. Diejenigen, die es aus Gruppenzwang tun. Selbst wenn du nur eine Freundin oder einen Freund hast, die oder der raucht, bist du schon in Gefahr, dass auch du es anfängst. Wenn du beobachtest, wie sie/er an einer Zigarette zieht, sieht es für dich so einfach und normal aus, dass du denkst: "Wieso nicht?" und schon hast du ihr oder ihm mitgeteilt, dass du es auch ausprobieren willst und ob sie/er auch eine für dich hat. Wenn es mehrere sind, ist es eher der Fall, dass sie dich fast schon zwingen oder dich dafür auslachen, dass du nicht rauchst. Um dem ein Ende zu bereiten, gibst du eben nach. 3. Die, die in einem Umfeld aufgewachsen sind, in dem man täglich sehr viel raucht. Wenn deine Eltern oft rauchen und bei dem Thema so locker sind, dass sie dir eine Zigarette anbieten, eignest du dir schnell die gleiche Angewohnheit an. (Natürlich kann es aber auch den gegenteiligen Effekt haben. Mein Vater raucht viel und das stößt mich eher ab.) Man sieht also, dass man nur aus Neugierigkeit gefährdet sein kann. Ich kenne z..B. jemanden, der mal eine Zigarette probiert hat und es widerlich fand. Ein paar Tage später hat er es erneut versucht und nach einiger Zeit empfand er es als gut und wohltuend. Und wenn so etwas eintritt, ist es eben schwer, wieder aufzuhören, oder? Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Und ich wünsche für dich, dass du nie mit dem Rauchen anfängst ;)

...zur Antwort

Serena Bennegon. Serena = die Glückliche, die Ruhige, die Fröhliche.

...zur Antwort

Er stirbt natürlich nicht. Stefan geht zu Klaus, der ihm zeigt, dass sein Blut das Heilmittel für einen Werwolfbiss ist. Um es zu bekommen, muss Stefan seiner Natur gerecht werden und den Killer in sich herauslassen. Klaus lässt ihn einen Beutel voll Menschenblut nach dem anderen trinken. Da Stefan so natürlich nicht in der Lage ist, das Blut zu Damon zu bringen, schickt Klaus Katherine damit zu ihm. Ach, und falls es dich interessiert: Elena küsst Damon und gesteht, dass sie ihn jetzt mag, so wie er ist. Kurz darauf kommt Katherine mit dem Blut ;)

...zur Antwort