Hallo, also von der "Federung" ist der Luftreifen immer zu empfehlen. Da er kleiner Unebenheiten abdämpft, während der Vollgummi halt voll drüber rumpelt.

Aus meiner Erfahrung kannst du die Anfälligkeit eines Luftreifen wie mit dem eines Fahrradreifen vergleichen. Wenn du mir dem Rad über Schmutz/Dreck/Glassplitter fährst, dann kann's natürlich leichter passieren, dass du einen Platten hast.

Aber der Komfort eines Luftreifens überwiegt auf jeden Fall die Nachteile (Aus meiner Sicht) - außerdem kannst du wie auch schon GroupieNo1 gibt's notfalls auch gute "pannensprays" - schau mal auf amazon unter : Reifenpannenspray

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.