A = Ampere
In der Physik wird es auch in Rechnungen verwendet --> Formelzeich "I", das steht für Stromstärke.
Wenn du eine Batterie anschließt und diese eine Stromstärke (I) von z.B. 1,5 A besitzt und die Steckdose nur 1,4 beispielsweise hat, dann könnte es möglich sein dass es Funken gibt.
Also A (Ampere) = Stromstärke
--> Stromstärke kann man so definieren:
Kleinste Elektronen in einem Kabel bewegen sich von Stromquelle (z.B. Steckdose) zu Stromumsetzer (z.B. Lampe) bewegen.
Die Stromstärke (I) sagt aus, wie schnell sie das tun.