Hallo Klavierfreund,
Wenn du gerade erst anfängst, wäre der Kauf eines gebrauchten Klaviers das, was wir empfehlen würden. Warum?
1. neue Klaviere sind teuer und immer auch viel zu laut.
2. die Art von Klavieren, die einen Kopfhörer haben und eine Hammermechanik, nennt man Silent-Piano. Das ist ein Hybrid aus Klavier und Digitalpiano. Du kannst auf dem eingebauten normalen Klavier spielen, das ist sehr laut oder auf dem eingebauten Digitalpiano, das ist leise, hat aber keinen echten akustischen Klang sondern nur einen "Computer-Klang".
3. auf dem Markt gibt es derzeit sehr, sehr viele gebrauchte Klavier recht günstig zu kaufen. eindeutsches Markenklavier hält gut und gerne mehr als 100 Jahre, ehe es "kaputt" geht.
4. Inzwischen gibt es viele Händler, die sich auf den Verkauf generalüberholter Gebrauchter spezialisiert haben
5. Es gibt auch Klavierbauer wie mich, die gebrauchte Klavier derart umbauen, dass sie dann Zimmerlautstärke haben und trotzdem das volle akustische Klangerlebnis.
Schau dich um, gerne auch auf meiner Seite, geh in verschiedene Klavierläden und probier aus, welches Klavier dir liegt. Es ist ähnlich wie bei einem Auto, nicht jedem gefällt jedes Instrument.
Viel Spaß beim Aussuchen
Martin Dalheimer