Die Leute, die von weiter her kamen und das LeiseKlavier kauften, waren alles sehr gute Pianisten, die dann ein gut klingendes Klavier gekauft haben, das wegen seiner angenehmen Zimmerlautstärke, dem Klang und der Spielart begeistert hat. Beachten Sie dazu bitte die Einspielungen auf YouTube und die Homepage.

Viele Grüße aus Franken 

Martin Dalheimer

...zur Antwort
Wie lange braucht man um richtig klavier zu spielen - Als Erwachsener?

Hi ich bin 19 Jahre alt und ich übe jeden Tag klavier spielen und das nicht mal seit einen Monat. ( also bald ist es glaub ich einen Monat aber ich weiß es nicht genau ich kann mir keine Zeitsachen merken sorry )

Ich habe mir ein Buch gekauft das nennt sich : Klavier spielen mein schönstes Hobby Band 1. Ich kann schon mit beiden Händen spielen und ich kann schon viele leichte Kinderlieder und bekannte klassische Lieder die sehr vereinfacht aufgeschrieben wurden spielen. Mir macht das voll spaß und ich hab da ganz viel Freude dran.

Jetzt würde mich das aber brennend interessieren, wie lange es denn dauern würde, dass ich Lieder spielen kann, die ich mag? ( Bekannte Lieder aus den jetzigen und früheren Charts z.B. oder schöne klassische stücke ) Mir kribbelt es echt in den fingern und ich freue mich auf den Tag bis ich das endlich machen kann. Gibt es da ne Durchschnittszeit? Ich hab auch eig. gar keine Profiabsichten ich mach das nur für mich selbe.

Ich weiß ich spiel eig. gar nicht lange aber ich bin so aufgeregt und ungeduldig ( aber eher in einer sehr positiven Art und weise )

Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen und vielleicht könnt ihr mir ja auch sagen wie lange ihr gebraucht habt das wär echt cool danke! :)

PS: Ich hab kein Geld für eine Klavierlehrerin das ist leider echt sau teuer, darum braucht man mir diesen Tipp nicht erwähnen ich weiß selber dass es besser ist wenn man einen Lehrer zur Seite hat :)

LG, MissSteff

...zum Beitrag

Hallo Steffi,

die Stücke müssen geeignet sein. Probier bitte Michelle McLaughlin, gibts einzeln zum DownLoad zu kaufen oder als Heft nur im Dali-Verlag.

...zur Antwort

Hallo Jillian,

ein gutes gebrauchtes Klavier ist immer viel besser, als irgend ein Digitalpiano oder ein Keyboard. Gerade wenn du mit deiner Flöte schon echten Klang erlebt hast, wirst du mit einem vom Computer erzeugten Ton nicht glücklich sein.

Ich leihe meinen Schülern, die ein Digitalpiano haben immer eines meiner akustischen Klaviere und erlebe, dass die Schüler dann ihr Digitalpiano in der Ecke stehen lassen. Gebrauchte Klaviere sind auch nicht so teuer und sie sind gut eingespielt, vom Fachmann generalüberholt und die Kosten pro Jahr blauen sich auf unter 100€ für den Klavierstimmer.

Wenn du Fragen hast, so kannst du mir eine schreiben

Martin

...zur Antwort

Hallo Klavierfreund,

Wenn du gerade erst anfängst, wäre der Kauf eines gebrauchten Klaviers das, was wir empfehlen würden. Warum?

1. neue Klaviere sind teuer und immer auch viel zu laut.

2. die Art von Klavieren, die einen Kopfhörer haben und eine Hammermechanik, nennt man Silent-Piano. Das ist ein Hybrid aus Klavier und Digitalpiano. Du kannst auf dem eingebauten normalen Klavier spielen, das ist sehr laut oder auf dem eingebauten Digitalpiano, das ist leise, hat aber keinen echten akustischen Klang sondern nur einen "Computer-Klang".

3. auf dem Markt gibt es derzeit sehr, sehr viele gebrauchte Klavier recht günstig zu kaufen. eindeutsches Markenklavier hält gut und gerne mehr als 100 Jahre, ehe es "kaputt" geht.

4. Inzwischen gibt es viele Händler, die sich auf den Verkauf generalüberholter Gebrauchter spezialisiert haben

5. Es gibt auch Klavierbauer wie mich, die gebrauchte Klavier derart umbauen, dass sie dann Zimmerlautstärke haben und trotzdem das volle akustische Klangerlebnis. 

Schau dich um, gerne auch auf meiner Seite, geh in verschiedene Klavierläden und probier aus, welches Klavier dir liegt. Es ist ähnlich wie bei einem Auto, nicht jedem gefällt jedes Instrument.

Viel Spaß beim Aussuchen

Martin Dalheimer

...zur Antwort