Das wäre meine ganzes Programm.

include

main() {

int wahl, zw1, zw2, zw3, zw4, zw5, r1, r2, r3, r4, r5, temp, zahl, dezimalzahl;

Start:

printf("Das Folgende Programm dient zur Umrechnung zwischen Oktal- und Dezimalzahlen.\n");
printf("Waehlen Sie einen Vorgang durch Bestaetigung der Zahl aus.\n");
printf("1. Dezimalzahl in Oktalzahl umrechnen\n");
printf("2. Oktalzahl in Dezimalzahl umrechnen\n");
printf("3. Abbruch\n");
scanf("%d", &wahl);

Start1:

if (wahl == 1)
{
    printf("Dezimal -> Oktal\n");
    printf("Geben Sie eine Zahl zur Umrechnung ein.\n");
    
    if (1 == scanf("%d", &zahl))
    {

        zw1 = zahl / 8;
        zw2 = zw1 / 8;
        zw3 = zw2 / 8;
        zw4 = zw3 / 8;
        zw5 = zw4 / 8;

        r1 = zahl - zw1 * 8;
        r2 = zw1 - zw2 * 8;
        r3 = zw2 - zw3 * 8;
        r4 = zw3 - zw4 * 8;
        r5 = zw4 - zw5 * 8;

        printf("Die Oktalzahl ist %.0d%.0d%.0d%.0d%.0d\n", r5, r4, r3, r2, r1);
        
        getchar();
        printf("Druecken Sie Enter um zum Menue zurueckzukehren.\n");
        getchar();
        
        fflush(stdin);
        goto Start;

    }

    else
    {
        printf("Fehler: Bitte geben Sie nur Zahlen ein!\n");

        fflush(stdin);
        goto Start1;

    }

}
Start2:
if (wahl == 2)
{
    printf("Oktal -> Dezimal\n");
    printf("Geben Sie eine Zahl zur Umrechnung ein.\n");
    if (1 == scanf("%o", &zahl))
    {



        temp = zahl % 10;
        zw1 = temp;

        zahl = zahl - temp;
        temp = zahl % 100;
        zw2 = temp / 10;

        zahl = zahl - temp;
        temp = zahl % 1000;
        zw3 = temp / 100;

        zahl = zahl - temp;
        temp = zahl % 10000;
        zw4 = temp / 1000;

        zahl = zahl - temp;
        temp = zahl % 100000;
        zw5 = temp / 10000;

        r1 = zw1 * 1;
        r2 = zw2 * 8;
        r3 = zw3 * 64;
        r4 = zw4 * 512;
        r5 = zw5 * 4096;

        dezimalzahl = r1 + r2 + r3 + r4 + r5;

        printf("Die Dezimalzahl ist %u\n", dezimalzahl);

        getchar();
        printf("Druecken Sie Enter um zum Menue zurueckzukehren.\n");
        getchar();

        fflush(stdin);
        goto Start;

    }

    else
    {
        printf("Fehler: Bitte geben Sie nur Oktalzahlen ein!\n");

        fflush(stdin);
        goto Start2;
    }
}

getchar();

if (wahl == 3)
{
}

}

...zur Antwort

Oh man mir sind Fehler unterlaufen

  1. a=b>>--c-~d*e-->>3|1

  2. a=032|b|c017&&5,b-=a*3==1

...zur Antwort

Mahouka Koukou no Rettousei ist sehr geil und der Typ is mega op;D

...zur Antwort

Attack on Titan

Chaos Head

Code:Breaker

Code Geass

Darker than Black

Deadman Wonderland

Death Note

Dragon Crisis

Fullmetal Alchemist

Hellsing Ultimate

High School DxD

Highschool of the Dead

K-Project

Kaze no Stigma

Mahouka Koukou no Rettousei

Mirai Nikki

Naruto Shippuuden

One Piece

Seirei Tsukai no Blade Dance

Steins;Gate

Sind so meine Favoriten, hoffe da is was für dich dabei. Überwiegend Action Zeugs;D

...zur Antwort

Hey, obs ein MMORPG wird weiß ich grad nicht, jedoch kommt 2015 für die PS3 und PS Vita ein RPG von SAO mit den Namen Sword Art Online: Lost Song

Hier kannst du dich weiter erkundigen.

http://www.playstationlifestyle.net/2014/10/07/sword-art-online-lost-song-ps3-ps-vita-title-announced/

Von Naruto kenn ich nur die üblichen "Prügelspiele".

...zur Antwort

ok wenn ich vom computer anstatt lan dann wlan benutze gehts anscheinend

...zur Antwort

Mahouka Koukou no Rettousei Spiel in der Zukunft in der es "technologische" Magie gibt. In dem Anime gehts um einen Jugendlichen der mit seiner jüngeren Schwester an die Magieakademie zugelassen wird, jedoch im Gegensatz zu seiner Schwester zu den "schlechten" Schülern gehört. Stellt sich aber dann schnell heraus, dass der Typ ziemlich krass drauf is. Gehört auch einer Spezialeinheit an. Will dann nicht mehr zu viel sagen. Einfach nur mega geil der Anime! Ansehn lohnt sich;D

...zur Antwort

nicht beachten^^

...zur Antwort