Hallo Zusammen,
es geht um folgendes:Meine Kinder und ich hatten uns letztes Jahr mit unserer Nachbarin angefreundet. Da meine Kinder schon sehr alte Betten hatten und ich kein Geld Neue zu kaufen, hatte sie, ohne mich zu fragen, einfach Betten für die Kinder bestellt und mir vor die Türe gestellt. Nach langem Überlegen hab ich sie dann doch aufgebaut. Nach 2 Monaten, fing die Nachbarin wieder an zu trinken und wurde sehr komisch. Dadurch zerstritten wir uns, sie meinte, ich will keine Ratschläge von ihr annehmen (Ich bin 30 und lebe meine eigenes Leben)Dann stand sie auf einmal vor der Tür und wollte die geschenkten Betten wieder abholen, ich war so perplex, dass ich nichts sagte, als sie die Betten vor den Augen der Kinder einfach mitnahm. Meine Kinder waren sehr verstört. Nach einer Woche hatte sich die Nachbarin mit meinem großen Sohn unterhalten und er erzählte mir Abends, dass sie die Betten zurückbekommen sollten. Ich war nicht damit einverstanden, aber da es meine Kinder nun schon wußten und die Betten auch vor der Türe standen, willigte ich ein und sagte ihr, dass sie sie nur zurückgeben soll, wenn sie es Ernst meint. Geld wollte sie keins dafür. Nun, nach einem halben Jahr hab ich heut eine Email bekommen, in der sie schreibt, dass sie die Betten wieder abholen möchte. Welche Rechte habe ich, muß ich ihr die Betten geben oder gilt "geschenkt ist geschenkt"?