ist ja gut ist ja gut.
Dann komme ich dem Vorshclag nach das ich meine rausgefundenen Lösungen sage.
Und zwar für a) hab ich kleinsten teilchen für NaCl sind Ionen (Chlorid- und NAtriumionen)
kleinsten teilchen für HCl sind Moleküle(HClmoleküle)
bei b) Bei offenem Metallgittern sind die Außenelektronen freibeweglich und werden durch den Strom in eine Richtung bewegt.
Das Ionengitter spaltet sich bei einer KNO3- lösung in einzelne ione auf und die elektronen können sich frei vin einem zum anderen Pol bewegen.
und bei c) Kaliumbromid ist eine Ionenbindung, weil sich ein metall mit einem nichtmetall verbindet daduch gibt es groe differenz der en und es ist eine polare bindung weil sich zwei verschiedene atome verbinden,
ein brommolekül ist eine unpolare bindung und hat ne geringe differenzder en werte,
und bromatome sind im brommolekül durch ein bindendes elektronenpaar verbunden, brom hat eine hohe differenz de enwerte
und das is ne polare bindung.
Könnt ihr mir denn helfen obdas in etwa stimmt? :)