Was soll ich davon halten? Kein Kontakt.

Mein Freund und ich sind vor einer Woche über ein Problem in unserer Beziehung gestolpert und zwar, dass uns die "Komplizenschaft" fehlt. Unsere Kommunikation wurde weniger ohne, dass wir es bemerkt haben. Wir wollen aber daran arbeiten. Ich bin laut seiner Aussage alles was er braucht, aber manchmal fehlt ihm etwas in unserer Beziehung und manchmal ist diese etwas größer. Wir wollen herausfinden was uns fehlt und erstmal an unserer Beziehung arbeiten. Nach unseren Gesprächen waren wir beide emotional etwas angeschlagen, sodass unser Treffen danach etwas merkwürdig war. Jetzt ist er für zwei Wochen in Japan und obwohl wir noch einen schönen letzten Abend hatten war es sein Wunsch erstmal keinen Kontakt zu haben, während er in Japan ist. Ich war damit einverstanden, weil ich dachte das würde uns gut tun. Es ist keine Beziehunngspause und er will nach seiner Rückkehr an unserer Beziehung arbeiten!!! Als ich nach den Gründen gefragt habe, bekam ich folgende Antwort: Er bräuchte Zeit, um über das was wir gesagt haben nachzudenken und sein Kopf freizubekommen, damit er dann alles was ich mir wünsche in die Beziehung integrieren kann. Er will, dass wir danach eine gute Grundlage (nicht mehr so emotional angegriffen, wie wir es waren)haben um an unserer Beziehung zu arbeiten und es hinter und lassen zu können. Außerdem können wir uns nur schreiben, und da wären bei uns Missverständnisse vorprogrammiert. Ich habe ihn auch gefragt, ob er seine Meinung über uns ändern könnte. Seine Antwort war, nein, er wolle für unsere Beziehung kämpfen und kenne im Momente keine Gründe, die dagegen sprechen und wüsste auch nicht welche ihm in den zwei Wochen einfallen sollten. Er hat auch schon ein paar neue Sachen für nach seiner Rückkehr geplant, die wir gemeinsam machen können. Auch auf die Frage, ob die "Kontaksperre" dazu dienen soll, damit er sich distanziert bzw. überlegt ob er die Beziehung beenden soll hat er verneint. Er war immer ehrlich zu mir und hat mich nie angelogen und ich bin mir sicher, wenn er über Trennung ernsthaft nachdenken würde, dann härter er mir das gesagt- spätestens als ich ihn darauf angesprochen habe. Ich genieße die Zeit für mich im Moment, aber immer Abends kommt diese " Angst" er könnte sich gegen uns entscheiden. was denkt ihr? Hört sich doch eigentlich positiv an?

...zum Beitrag

Danke McPixl, aber ich lese die ganze Zeit nur von Beziehungspausen und dem Anfang vom Ende. Aber er hat ja gesagt er will daran arbeiten... Mich beschleichen immer mehr Zweifel an der ganzen Sache. Und egal was seine Gründe waren, was ist wenn er merkt, dass er ohne mich glücklicher ist. Das einzige wozu diese kontaktsperre bei mir führt ist Wut, Traurigkeir und der Wunsch mich schnell zu distanzieren, bevor er wieder kommt. Nach seiner Rückkehr wird es bei mir wohl noch größeres Misstrauen und negative Gefühle hinsichtlich seiner Intensionen geben. Das ist nicht gut. Aber was ist fair? Ihm es mitzuteilen wie sich diese Kontaktsperre bei mir negativ auswirkt oder warten bis er sich von sich aus meldet?

...zur Antwort

Verliebt sein und zu lieben sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Warum willst du mit ihr zusammen sein? Stell dir die Frage und beantworte sie dir ehrlich. Nur um eine Freundin zu haben? Dann lass es. Sollte es anders sein, dann verbringe zeit mit ihr alleine - so kannst du Sie auf eine neue Art und Weise kennenlernen . Wenn es nur Freubdschaft ist wirst du das schnell merken. Sei ehrlich zu ihr, spiel mit offenen Karten, sag ihr wie du für sie empfindest, dass du nicht verliebt bist, sie aber sehr gerne kennenlernen möchtest...

...zur Antwort

Normalerweise bleibt in der Speiseröhre nichts hängen, da ditches Muskelbewegungen das "Gegessene" in den Magen transportiert wird. kann sein, dass du dir deine Speiseröhre etwas verletzt hast und es sich deshalb so anfühlt. Sollte der Traubenzucker wirklich feststecken löst dieser sich, wie deine Mutter gesagt hat, durch den Speichel auf.

...zur Antwort

"The Island" würde ich dir empfehlen. (hat einen gentechnischen Hintegrund) Oder aber "Der Geschmak von Schnee-Snow Cake". In diesem Film geht es um Autismus. Ein ähnliches Thema, das Asperger-Syndrom wird im Animationsfilm "Mary and Max- oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet" dargestellt. Sehr empfehlenstwer! "Harald and Maude" "Die Zeit, die man Leben nennt" (Thema: Behinderungen) "Das Meer in mir" ( Thema Sterbehilfe)

...zur Antwort

In der dritten Einnahmewoche hast du zwei Möglichkeiten wie du nach einer vergessenen Pille geschützt bleibst: 1. Du gehst früher in die Pause. Und beginnst nach den sieben Tagen wieder ganz normal mit dem nächsten Blister. ´(Die fällt bei dir aber weg) 2. Du lässt die Einahmepause weg und nimmst sie durch.(!!!!)

Das Risiko einer Schwangerschaft besteht nicht/ist sehr gering, da dein "Hormonstatus" in der dritten Woche schon auf einem relativ hohen Level ist, nicht so wie in der ersten Einnahmewoche.

Sollte in der nächsten Einnahmepause dennoch keine Blutung auftreten, mach einen Schwangerschaftstest.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bei einem regelmäßigen Zyklus findet der Eisprung etwa in der Mitte des Zykluses statt. Um diese Zeit kannst zu schwanger werden. Davor und danach nicht. Aber Vorsicht: Spermien können in dir überleben oder der Eisprung verschiebt sich mal um ein paar Tage. Also eine sichere Verhütungsmethode ist es nicht, den Tag deines Eisprungsauszurechen! Du sagst, in drei Tagen solltest du deine Periode bekommen und vor zwei Tagen hast du mit ihm geschlafen. Wenn dein Zyklus regelmäßig ist, sollte dein Eisprung schon einige Zeit davor stattgefunden haben und eine Schwangerschaft wäre dann relativ unwahrscheinlich. Außerdem habt ihr beide verhütet. Wenn ihr das Kondom richtig verwendet habt und es heil geblieben ist, ist es ebenso unwahrscheinlich, dass du schwanger geworden bist. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob das Kondom ganz geblieben ist, dann lasst beim nächsten mal danach einfach etwas Wasser hineinlaufen, dann seht ihr ob es dicht ist.

Mach dir jetzt keinen Kopf. Warte erst mal ab, ob du deine Periode bekommst. Ich kann deine Angst verstehen, aber die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist sehr gering. Denk mal drüber nach die Pille zu nehmen. Dann kannst du den Sex mit deinem Freund genießen und musst nicht immer Angst haben schwanger zu werden.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Zunächst einmal ist es eher unwahrscheinlich, dass ein cracksüchtiges Mädchen noch zur Schule geht. Das liegt zum einem daran, dass Crack unheimlich schnell schwerstabhängig macht und den Körper in kürzester Zeit ruiniert. Zum anderen daran, das Abhängige ihren Rausch als "einzigarte euphorisierend, mit keinem anderen Rausch vergleichbar" beschreiben. Da Crack geraucht wird, wird es über die Lungenschleimhäute aufgenommen und wirkt daher viel schneller als z.B Kokain, das meistens geschnupft wird (Crack ist ein Kokainderivat). Der Rausch ist besser, schneller, intensiver, aber auch viel viel kürzer. Nach der Euphorie folgt die Depression. Crack-Abhängige sind unruhig, hektisch, aufgekratzt. Sie richten ihren Blick auf den Boden, in der Hoffnung " Steine" für den nächsten Höhenflug zu finden. Crack Abhängige rauchen teilweise 4-5 "Steine" pro Stunde und sind bis zu 100 Stunden wach, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Bis sie dann irgendwann in einen komaähnlichen Schlaf fallen. Crack-Süchtige dealen ebenso mit dem Zeug, um an Geld zu kommen, wie sie sich auch prostituieren. Freier nutzen meist den "Turkey" ( so nennt man in der Szene die Entzugserscheinungen) aus, um den Preis der Drogenprostituierten zu drücken und sie dazu zu bringen alles zu tun. In dem Moment, in dem die Entzugserscheinungen anfangen ist Drogenabhängigen alles egal, sie würden alles tun für den nächsten Schuss, die nächste Pfeife. Meistens dann sogar ohne Kondom, auch wenn die meisten Drogenprostituierten darauf noch wert legen. Also kurz gesagt findest du ein Cracksüchtiges Mädchen auf der Straße, nicht in der Schule. Dazu wäre sie gar nicht mehr in der Lage. "Gras" ist eine Wohlstandsdroge. Du findest sie in allen gesellschaftlichen Schichten. Stundenten rauchen Gras, genauso wie Realschüler. Die meisten konsument sind gesellschaftlich total integriert und kommen aus der Mittel-bis Oberschicht. Gras ist in dem Sinne keine "harte" Droge. Süchtig danach kann man trotzdem werden, einen sozialen Absturz erleben die meisten dennoch nicht. Trotzdem Droge bleibt Droge. Gras schädigt das Gehirn und kann Psychosen auslösen. Auch die Kombination Crack Gras ist nicht ganz glücklich gewählt. Marihunana ist im Vergleich zu Crack eine milde Droge, deren Wikung ein Cracksüchtiger wahrscheinlich nicht mal mehr spüren würde. Marihuana macht ruhig, Crack euphorisiert. Einige Crack-Abhängige berichten aber, dass sie sich Heroin spritzen um "runter zu kommen, nachdem sie tagelang drauf waren", d,h in denen sie ruhelos durch die Straßen gehetzt/ getaumelt sind. Ko-Abhängigkeiten mit Heroin sind bekannt. Viele Heroinabhängige steigen auf Crack um, weil es als "gesund" gilt, da es nicht gespritzt wird. Der vermeindlich günstige Preis (zwischen 5 und 20 Euro pro "Stein") lockt auch viele an. Dabei wird übersehen, dass Crack viel häufiger konsumiert werden muss. Die Kosten sind letzendlich höher als für Heroin. Ein Crack-Süchtiger braucht etwa 1000 Euro und mehr am Tag. Ich habe, letzes Jahr an einem sozialen Projekt im Bahnhofsviertel teilgenommen, daher auch die Informationen. Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen. Liebe Grüße

Ps: Wenn du das nur gefragt hast, weil du wissen willst was du wo bekommst. Lass den Scheiß!

...zur Antwort