Hey Laus123,

was ich an deiner Stelle machen würde: Such dir eine Telefonnummer raus und rufe einfach mal an und frag nach.

"Hallo, hier ist xy. Ich möchte mich gern bei Ihnen balden und finalisiere gerade meine Bewerbungsunterlagen. Daher wollte ich fragen, an wen ich die Bewerbung denn richten darf, da ich auf Ihrer Internetseite keinen direkten Ansprechpartner gefunden habe"

Dann hast du einen Namen und kannst die Person direkt anreden.

...zur Antwort

Hallo Miss PrettyStyle,

an deiner Stelle würd ich das folgendermaßen machen:

In die Mail schreibst du nur einen kleinen Absatz, sowas wie

"Sehr geehrte Frau XY, im Anhang zu dieser E-Mail finden Sie meine Bewerbungsunterlagen für die ausgeschriebene Stelle XY.. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen XY"

Und dann solltest du versuchen alle Anhänge, die du hast, in einer PDF hochzuladen. Das erspart dem Personaler Zeit (denn die haben sie für gewöhnlich nicht ;-)) und macht einen guten ersten Eindruck.

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Brandast,

die erste Bewerbung ist immer besonders herausfordernd - das kann ich gut verstehen. Hier mal ein paar kleine Tipps zusammengefasst: Gliedere dein Anschreiben in 3 Teile.

Erster Absatz: Hier geht es darum, warum du dich für diese Stelle interessierst. Wie bist du auf das Unternehmen aufmerksam geworden? (hier kannst du dich gleich auf die erwähnte Managerin beziehen). Warum interessierst du dich für das Unternehmen/die Aushilfsstelle? In deinem Fall würd ich sowas schreiben wie, dass du schon seit langer Zeit darauf wartest, dich endlich bewerben zu können, weil du eine große Leidenschaft für Makeup und Beautythemen hast und gerne Hoyy und Beruf vereinen möchtest.

Zweiter Absatz: Hier wird kurz auf deine bisherige Laufbahn inklusive Berufserfahrung eingegangen. Konzentrier dich darauf, nur für diese Stelle relevante Berufserfahrungen zu nennen. Auch sonstige Fähigkeiten und Kenntnisse sind hier gerne gesehen. Mit 17 wirst du wahrscheinlich noch nicht so viel Berufserfahrung haben, aber vllt kannst du den Schwerpunkt darauf setzen, dass du nach deinem Schulabschluss gerne eine Ausbildung zur Maskenbildnerin oder Visagistin machen willst (falls das der Wahrheit entspricht ;)) und du deshalb deine Kenntnisse im Vorfeld schon vertiefen willst.

Dritter Absatz: Zum Schluss kannst du mehr auf dich und deine persönlichen Kompetenzen eingehen. Versuche die Frage zu beantworten: warum bin genau ich gerade perfekt für diese Stelle und das Unternehmen?

Ich hoffe das hilft dir vielleicht schon ein bisschen weiter?

Ganz viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

...zur Antwort

Hey Babalalsls,

vermutlich bewerben sich bei MediaMarkt ziemlich viele auf Werkstudenten-Stellen oder auch Praktika. Irgendwie müssen die Personaler ja eine Vorselektion machen. Ansonsten müsste jeder einzelne Bewerber zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden und das ist äußerst zeitaufwändig. Je mehr Arbeit du also reinsteckst in deine Bewerbung, desto besser sind deine Chancen für das Praktikum. Viel Erfolg!

...zur Antwort