Naja du könntest (wenn du gut englisch kannst) mal auf ner amerikanischen website nachschauen, wegen der Zeitdifferenz müssten die da eig erreichbar sein..

...zur Antwort

Wenn du immer weiter so lebst, kannst du gar kein volles Lebensglück auskosten. Bilde dir einfach mal ein, dass NIEMAND was gegen dich hat und ALLE dich mögen. Versuch es einfach mal konsequent für eine Woche, wenn du nicht geschummelt hast, wirst du merken, dass das meist tatsächlich der Fall ist.

Und hör vor allem auf dich zu rächen. Das ist nur negative Energie die niemandem wirklich weiterhilft. Akzeptier solche Sachen einfach, es sei denn sie sind WIRKLICH schwerwiegend. Dann schlag sie aber mit ihren eigenen Waffen!

Dein Weltbild wird sich nicht von einem auf den anderen Tag umstellen, das kommt mit der Zeit, meist ohne dass man es merkt. Übung macht den Meister, nie aufgeben!!!!!!

...zur Antwort

also, sagen wir mal dass x die sandwiches mit Käse sind. Folglich sind die ohne Käse 2x. Alles zusammen ist 228, also musst du nur noch die Gleichung ausrechnen:

228=2x+x

228=3x      \:3

x=76

...zur Antwort
Was kann ich tun um mich von einem Mann zu lösen an dem ich so sehr hänge, er mir aber nachweislich nicht gut tut und mich immer wieder verletzt?

Es fing alles vor 2 Jahren als Affäre an. nach ca. einem dreiviertel Jahr gestand ich ihm Gefühle für ihn entwickelt zu haben und das ich ihn gern für mich alleine hätte. Ich musste nämlich rausfinden, dass er in der ersten Zeit 2 weitere Frauen sah. Das war sehr schmerzlich für mich, zeigte mir jedoch, dass ich mehr für ihn empfand. Zu diesem Zeitpunkt empfand ich es als legitim, da wir keine feste Beziehung führten. Deshalb teilte ich ihm in einer Silvesternacht, die wir zusammen bei mir verbrachten meine Gefühle mit. So lief es weiter mit uns.

Leider ist er sehr unzuverlässig. Er kommt immer Stunden später als verabredet und wenn wir uns verabschieden bleibt immer offen wann wir uns das nächste mal sehen. Äussere ich den Wunsch nach mehr Verbindlichkeit reagiert er genervt oder windet sich mit Erklärungen raus. Ich fing an mich immer öfter darüber zu beschweren das er mir so wenig Aufmerksamkeit schenkt und wir stritten uns oft wegen meiner Erwartugen und den Wunsch nach mehr Verbindlichkeit. Er hält mir meine ewige "Nörgelei" vor statt auf mich einzugehen und gibt mir so nie das Gefühl, das ihm viel an mir liegt. Er ist Schauspieler und führt ein Leben in der Nacht, geht viel auf Parties und liebt seine Freiheit. Ich wollte ihn nie einengen oder ihm seine Freiheit nehmen, wünsche mir einfach so sehr das Gefühl von Liebe und Geborgenheit. Es verletzt mich zusehens immer mehr und ich unternahm einige Anläufe den Kontakt zu ihm abzubrechen. das gelang aber nicht, da er sich trotz deutlicher Ansagen immer wieder bei mir meldet und ich es nicht schaffe konsequent zu sein, weil ich ihn liebe. Es ist ein ewiges hin und her und ich fühle mich unverstanden, nicht wertgeschätzt, anerkannt oder gar geliebt, trotzdem gelingt es mir nicht ihn sein zu lassen.

Letzte Nacht ist es unter Einfluss von Alkohol dann eskaliert und ich habe ihm auf offener Strasse vor seinem Kollegen geohrfeigt. Ich fühlte mich verzweifelt und hilflos. Nun schäme ich mich, fühle mich schlecht deswegen und ärgere mich so tief gesunken zu sein und mich so wenig unter Kontrolle zu haben und mir selbst so wenig wert zu sein scheine und zu schwach bin dem ein für alle mal ein Ende zu setzten. ich weiß nicht was ich mir erhoffe Euch zu schreiben. Ich wünsche mir einfach etwas Verständnis. Ich bin sehr unglücklich und wünsche  mir die Ohrfeige rückgänig machen zu können. Ich liebe ihn trotz der Verletzungen und will einfach nur das Gefühl haben von ihm geliebt zu werden.

Leider hat mich die Zeit mit ihm stark verunsichert und ich habe Eifersucht entwickelt die sehr untypisch für mich ist. Die Unsicherheit wirkt sich mitlerweile auch auf ander Bereiche in meinem Leben aus und das quält mich sehr! Zusätzlich denke ich ständig darüber nach was ich an mir ändern kann um die "Beziehung" zu ihm zu verbessernn nur macht mich diese Unsicherheit darüber wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll auch nicht gerade anziehender.....teufelskreis.

...zum Beitrag

Stell dich einfach tot. Also ich meine, blockier ihn auf whatsapp und anderen messengern, sodass er dich nur noch per Telefon erreichen kann. Aber bei ihm nicht rangehen! Wenn er bei dir vorbeikommt und keinen Blumenstrauß in der Hand hält, lass ihn nicht rein. Denn wenn er dich wirklich liebt, dann wird er früher oder später genau das machen, wenn du auch auf seine Nachrichten auf der mailbox nicht antwortest.

Wenn er das nicht tut, ist er es eh nicht wert...

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe etwas ähnliches erlebt wie du, vielleicht sogar noch schlimmer. Meine These: du bildest dir das alles nur ein. Vielleicht nicht alles, aber doch den Großteil. Wahrscheinlich merken die Leute gar nicht, dass das alles so falsch bei dir ankommt.

Steiger dich da nicht zu sehr rein und versuch mal, einfach daran zu GLAUBEN, dass alle nett zu dir sind. Mach es auch mal nur einen Tag lang, nimm es dir aber für die gesamten 24 Stunden fest vor und lass keine negativen Gedanken zu.

Bei mir hat es so angefangen: ich hatte Liebeskummer, jemand hat mich aus Spaß beleidigt und für mich ist die ganze Welt zusammen gebrochen. Seitdem war ich immer auf der Hut und habe Aussagen nur nach dem negativen gegen mich gefiltert, der nette Teil ist gar nicht bei mir angekommen. Dann war da ein Junge in der Klasse, der einen anderen Jungen mobbt. Ein paar mal hat er mich aufgezogen, also war ich der festen Überzeugung dass ich auch eines seiner Mobbingopfer geworden bin. Ab da war ich komplett paranoid. Wenn sich jemand weggedreht hat, sofort hatte ich wieder schlechte Laune.

Im Nachhinein glaube ich, dass diese depressive Zeit mit dem oben genannten Tipp um einiges kürzer geworden wäre.

LG Lele

...zur Antwort

Nein meine Liebe, das hast du dein ganzes Leben lang <3 Tu am besten jeden Tag ne Slipeinlage rein, da gewöhnt man sich dran. Und ich glaube dass du so in 1-2 Jahren deine Tage bekommen solltest.

Aber freu dich bitte nicht auf deine Periode! Du wirst enorm enttäuscht sein!!!!

Ganz liebe Grüße

Lele

...zur Antwort

naja such dir von gutefrage.net paar skype accounts raus wenn dir jmd seinen schickt ;) da kann man auch chatten,muss ned skypen

...zur Antwort

die fabelhafte welt der Amelie-compine d'un autre ete habe ich mir vom hören selbst beigebracht (hatte zu dem zeitpunkt keinen Klavierunterricht). Einmal im Internet mir kurz die linke Hand angeschaut (die is immer gleich), den rest einfach durch anhören und ausprobieren rausgefunden.

...zur Antwort

Einfach, inwiefern? Wie lange spielst du denn schon? Wenn du schon bisserl dritte Lage hast kann ich dir Sonata oder so empfehlen (3 Seiten, spielt sich recht gut) Ich kann dir die Noten gerne direkt schicken wenn du willst.

...zur Antwort
Wie findet ihr dieses Argument (Erörterung)?

Hallo Community,

ich schreibe morgen eine Kurzarbeit über Erörterungsargeumente. Wir sollen ein Argument ausformulieren. Vielleicht könnte sich jmd folgendes Argument und die Gliederung durchlesen und bewerten. Bitte nur Leute die auch ein bisschen Ahnung davon haben ;)

A)Ich habe mich des öfteren schon gefragt worin die Vor- und Nachteile des Wohnens in der Großstadt liegen. B) Welche Vor- und Nachteile bietet das Leben in der Großstadt? 1) Vorteile a) Lebensmittel/Konsummärkte b) Kultur- und Unterhaltungsangebot c) Infrastruktur 2) a) Lärm b) Grünflächenknappheit c) Wohnungspreise C) Ich bevorzuge es persönlich in der Großstadt zu wohnen.

Zuerst fällt mir ein grosser Vorteil des Lebens in der Stadt auf. Es sind in der Stadt deutlich mehr Lebensmittelläden und generell ein besseres Marktangebot auch in anderen Gewerben vorhanden als auf dem Land. Dadurch das die Nachfrage aufgrund der höheren Bevölkerungsdichte in der Stadt höher ist, muss es auch ein grösseres Angebot geben, was sich in der Form von mehr Märkten und Filialen wiederspiegelt. Diese Situation habe ich des öfteren bei meinem Cousin auf dem Land erlebt. In seinem Dorf gibt es, seitdem der letze Supermarkt geschlossen hat, erst zwei Gemeinden weiter einen Supermarkt, der noch dazu einen sehr grossen Bereich abdecken muss. Das führt dann auch zu einem erhöhten Kosten- und Zeitaufwand in der Anreise.

Ein weiterer grosser Vorteil gegenüber dem Landleben liegt meiner Meinung nach im Kultur- und Unterhaltungsangebot das eine Großstadt bieten kann. Die Räumlichkeiten und die Anzahl an kulturellen Einrichtungen ist in der Stadt besser bzw. grösser. Auch das liegt an der deutlich höheren Bevölkerungsdichte als auf dem Land. Allein wenn man sich zB auf die Kinoanzahl von einem Ort wie Weilheim im Vergleich zu München bezieht, ist deutlich zu sehen wieviel besser die Situation in der Großstadt ist. In Weilheim gibt es meines Wissens nur ein Kino, was zudem noch relativ klein und alt ist. In München gibt es bald schon mehrere dutzend Kinos die mit neuestes und modernster Technik aufwarten können.

Meiner Meinung nach der grösste Vorteil liegt in der besseren Infrastruktur, sowohl auf der Strasse, der Schiene oder in der Luft, die eine Stadt gegenüber Landregionen mit sich bringt. Viele Bahn- und Strassenverbindungen sind sternförmig auf Großstädte ausgerichtet um diese grösstmöglichst an die nationalen- und internationalen Verkehrswege anzuschliessen. Zudem haben die meisten Großstädte einen eigenen Flughafen der das schnelle Reisen über den ganzen Erdball ermöglicht. Auch hier möchte ich als Beispiel auf eine Stadt wie München zurückkommen. Hier gibt es zum Beispiel mehr als 5 Autobahnen und ein dutzend Bahnlinien die hier beginnen bzw. Enden. Zudem gibt es den Flughafen München der einer der grössten der Europas und der Welt ist.

Das sind jetzt nur die Vorteile. Wäre schon dankbar über die Bewertung eines Argumentes :)

Lg jsfs2001

...zum Beitrag

also erstmal habe ich beim überfliegen bereits ein paar rechtschreibfehler gefunden (das-dass). Ansonsten nimm das ganze persönliche Zeug raus, also das, wo du über deine persönliche Meinung schreibst oder was dir einfällt. Akzeptabel wären noch Formulierungen wie: "Zunächst gehe ich dennoch auf einen anderen Punkt ein.." Da ist aber ganz wichtig, dass du bei Sätzen mit "ich" extreme Hochsprache nimmst, dass es nicht ganz so sehr auffällt. Eigene Meinung erst beim Fazit reinbringen, dann am besten mit: "An diesen Punkten zeigt sich sehr deutlich, dass die positiven/negativen Aspekte überwiegen."

...zur Antwort

Ich hab eine spritzen phobie (selbstdiagnose) und als ich Blut abnehmen lassen musste, hat mir der Arzt so ein Kühlspray drauf was für ne minute oder so örtlich betäubt. Ansonsten wissen Ärzte generell wie sie mit sowas umgehen.

Der Psychater ist meines Wissens nach allerdings nicht mal berechtigt dir Blut abzunehmen, da er ja kein Mediziner ist, also nein.

LG Lele

...zur Antwort

Gib ihm Gründe, sein Leben nicht zu beenden. Zeig ihm die gute Seite des Lebens, unternimm zb einen Wanderausflug über zwei Tage (also mit übernachtung) mit ihm und sag ihm dass du für Alkohol vorgesorgt hast. Nimm aber keinen mit, so zwingst du ihn mehr oder weniger, nüchtern zu bleiben. Aber jz musst du aufpassen: Denn in diesem Moment musst du ihm ein deutlich besseres Gefühl geben wie wenn er sich betrinkt. Sag ihm, dass alles da draußen und die ganzen Gründe für seine Suizidgedanken gerade NICHT HIER IST und er deswegen für diesen Moment ganz loslassen kann.

...zur Antwort

Laura Leander - Reihe

Alex Rider - Reihe

Blackout

Rubinrot - Reihe

Freddy-ein Hamster packt aus - Reihe

Hungergames - Reihe

Catweazle

Aquamarin (!!!)

Emilys Abenteuer - Reihe

Die Prophezeiung der Schwestern - Reihe

Ansonsten melde dich bei onleihe münchen an und stöber da mal rum ;)

GLG Lele

...zur Antwort

Hi,

also ich an deiner Stelle würde erstmal was trinken (so ca 1 liter) weil ich meist deswegen Kopfweh hab. Dann nehme ich Ibuprofen 200, hau mich ne Stunde aufs Ohr und danach ist es meistens weg. Wenns so schlimm wär dass ich kaum mehr gehen kann würd ich schon mal 400 nehmen (rest gleich, evtl bisserl mehr schlafen), allerdings dann in den Tagen drauf nix (damit ich ned abhängig werd)

...zur Antwort