Widerrufsrecht abgelehnt worden

Hallo miteinander,

ich habe mir vor kurzem eine Haarschneidemaschine im Internet auf Rechnung bestellt. Als diese bei mir ankam habe ich den Karton geöffnet und die Maschine kurz angesetzt, wobei ich sofort merkte, dass sie überhaupt nich meinen Ansprüchen entsprach. Also gesäubert, wieder in den Karton gelegt und Widerrufsformular beigelegt. Heute erhielt ich nun einen Anruf der besagten Firma, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sie sich weigern die Maschine anzunehmen, da ich sie benutzt habe und es ihnen auch gar nicht gestattet sei Hygieneartikel wieder anzunehmen. Darüber hinaus sagte dieser Her, dass in dem Paket ein roter Zettel gelegen habe, welcher genau diesen Sachverhalt schildere. Diesen Zettel gab es nicht!!!!

Hier die Widerrufsinfos der Website:

*Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
  • zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.*

Mit zunehmender Dauer des Gesprächs wurde der Herr immer unfreundlicher und begann mich unter anderem herablassend zu Dutzen. Schließlich sagte er, dass er heute keine Zeit mehr habe und wir "das morgen klären" werden.

Ich möchte diese Maschine auf keinen Fall haben, wenn es rechtlich nicht sein muss. Das mach auch iwie alles keinen Sinn für mich. Ich muss doch ein Produkt zurückschicken können, wenn es qualitativ nicht in Ordnung ist oder eonfach meinen Ansprüchen nicht entspricht. Was soll ich jetzt tun? Für einen Anwalt habe ich kein Geld.

LG

...zum Beitrag

Keiner ne Idee?

...zur Antwort