Hi,
ich lerne gerade für eine Matheklausur die ich am Di schreiben werde.
Mir wird jedoch nicht ganz klar was mit komplanar und kollinear gemeint ist. Ich hab schon bisi im Internet gesucht jedoch nichts gefunden was mir etwas genau erklärt, dass ich es verstehe.
Das was ich verstehe ist:
Kollinear = Vektoren gehen in die gleiche Richtung, sie sind ein Vielfaches von einander
Komplanar = Sie liegen in einer Ebene
Soweit richtig?
ne Aufgabe wo ich jetzt nicht genau weiß wie ich vorgehen soll ist:
Prüfen ob die Vektoren kollinear sind
Vektor1 =(4) Vektor 2 = (8)
(2) (4)
Was ich jetzt sehe ist: Wenn ich V1 mit 2 multipliziere erhalte ich V2. Also sind sie kollinear???
Und 2.
Prüfen ob die Vektoren komplanar sind
(-4) (2) (0)
(-2) (1) (0)
(0) (3) (1)
Hier weiß ich überhaupt nicht wie ich vorgehen soll?