Katze ist manchmal sehr ängstlich?

Hallo ihr Lieben.

Vor ca einem halben Jahr haben wir einen zweiten Kater (1 Jahr alt) aufgenommen, damit unser anderer einen spielkammeraden hat. Die beiden verstehen sich so unglaublich gut. Der neue Kater spielt auch sehr viel mit uns und kommt gerne kuscheln. Nur leider ist er in ganz vielen Situationen sehr ängstlich. Also wenn man durch die Wohnung geht und er zufälliger Weise in der gleichen Richtung sitzt, sodass man auf ihn zugeht. Dann springt er auf und rennt ganz geduckt weg. Oder manchmal wenn man ihn streicheln will weicht er aus. Wenn man seine Hand hebt und er neben einem sitzt weicht er auch aus. Unser andererKater will auch oft nicht gestreichelt werden, das ist ja normal. Aber bei dem neuen wirkt das alles sehr ängstlich. Auch weil er sich immer so duckt.

In so vielen Situationen wirkt er so souverän und in anderen ist er wie ausgetauscht. Meint ihr das ist ein normales Verhalten? Es wirkt manchmal so als wäre ihm in seiner alten Umgebung Gewalt angetan worden. Kann ich irgendwas machen um ihm die sagst zu nehmen? Oder kann es sein, dass er einfach länger braucht um bei uns anzukommen? Wir sind immer total lieb zu ihm. Was aber manchmal schwer fällt, da er sehr frech ist und mal essen klaut oder an die Wände geht. Es schimpfen wir natürlich mal aber ohne Gewalt.

Jetzt gerade liegt er tiefentspannt auf mir und tippelt und lässt mich gar nicht in Ruhe mit dem kuscheln. In 5 min kann das alles anders aussehen.

Wir haben ihn aus Wohnungshaltung übernommen und er wohnt bei uns auch in einer sehr grossen Wohnung. Er frisst sehr gut und spielt und kuschelt wie gesagt viel.

Ach so und es handelt sich um sieben kastrierten Bengalen.

Vielelicht könnt ihr mir ja auch sagen, ob ich irgendwas falsch mache. Oder mir sagen, wie ich ihm seine ängstliche Seite nehmen kann .

Schon mal lieben Dank!

...zum Beitrag

Also erstmal vorab .. Ich habe auch Katzen und bei zwei von ihnen hatte ich dasselbe Problem! Wie du schon vermutet hast könnte es sehr gut damit zusammen hängen das er früher (bevor er zu euch gekommen ist) nicht artgerecht behandelt wurde.. So war es zumindestens bei meinen. Es gibt mehrere Möglichkeiten dieses Verhalten loszuwerden...

Möglichkeit 1: Viel mit dem Kater spielen und auch oft streicheln und ihm versuchen zu zeigen das er sicher bei dir/euch ist.. (wenn ihr das nicht nicht sowieso schon immer macht ;) ).

Möglichkeit 2 : Gebt ihm zeit .. Irgendwann gewöhnt er sich daran und nach ein paar Monaten oder ein, zwei jahren wird er das dann auch nicht mehr machen ;)

Möglichkeit 3: Mit ihm spezielle kurse machen bzw eine Katzenflüsterin aufsuchen (keine Ahnung ob das so heißt :D Die Kurse können dann auch wieder mit Vertrauens übungen kombiniert werden :D...

Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen weiterhelfen :)

...zur Antwort