Sehr geehrte Damen und Herren, als ich mir Gedanken über mögliche Weiterbildungszweige meines erlernten Ausbildungsberufes Fachkraft für Lebensmitteltechnikerin informiert habe, bin ich durch Recherchen auf den Beruf des Lebensmittelkontrolleurs gestoßen, welcher mich sehr anspricht. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, bewerbe ich mich hiermit um einen Weiterbildungsplatz zum Lebensmittelkontrolleurin.
Derzeit arbeite ich in meinem erlernten Beruf als Fachkraft für Lebensmitteltechnikerin bei der Firma XXX.Im letzten Jahr 2013 habe ich meine Ausbildung mit Erfolg absolviert.
Meine Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle für Rohstoffe Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse. Zusätzlich das vorbehandeln von Lebensmitteln. Roh- und Hilfsstoffe sowie Halbfabrikate nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen bearbeiten. Daraufhin folgt das steuern und kontrollieren der Prozessarbeiten. Hinzu kommen noch die Geschmacks- und Geruchstests Durchführungen, sowie die Schulungen im Bereich Hygienevorschriften.
Meine Arbeitsweise gilt als sorgfältig und zuverlässig. Kunden und Kollegen schätzen meine freundliche, offene und hilfsbereite Art. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Motivation, meiner schnellen Auffassungsgabe, sowie meiner Bereitschaft, mich schnell und eigenverantwortlich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
An der Tätigkeit des Lebensmittelkontrolleurs interessieren mich mehrere Punkte wie z.B. die Einhaltung von entsprechenden Gesetzes- und Hygienevorschriften in Betrieben, Einführung in die psychologischen Grundlagen der Überwachungstätigkeit, insbesondere in Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken.
Da ich einerseits eine neue berufliche Herausforderung suche und dennoch meine bislang erworbene Kenntnisse weiterhin einsetzen möchte, fühle ich mich vom Beruf des Lebensmittelkontrolleurs sehr angesprochen.
Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen