bewerbung wie ist es geworden. bitte um tipps

Sehr geehrte Damen und Herren, als ich mir Gedanken über mögliche Weiterbildungszweige meines erlernten Ausbildungsberufes fachkraft für Lebensmitteltechnikerin informiert habe, bin ich durch Recherchen auf den Beruf des Lebensmittelkontrolleurs gestoßen, welcher mich sehr anspricht. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, bewerbe ich mich hiermit um einen Weiterbildungsplatz zum Lebensmittelkontrolleurin.

Derzeit arbeite ich in meinem erlernten Beruf als fachkraft für Lebensmitteltechnikerin bei der Firma XXX.Im letzten Jahr 2013 habe ich meine Ausbildung mit Erfolg absolviert. Meine Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle für Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse. Zusätzlich das vorbehandeln von Lebensmitteln. Roh und Zusatzstoffe sowie Halbfabrikate nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen bearbeiten. Daraufhin folgt das steuern und kontrollieren der Prozessarbeiten. Hinzu kommen noch die Geschmacks- und Geruchstests Durchführungen, sowie die Schulungen im Bereich Hygienevorschriften.

Meine Arbeitsweise gilt als sorgfältig und zuverlässig. Kunden und Kollegen schätzen meine freundliche, offene und hilfsbereite Art. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Motivation, meiner schnellen Auffassungsgabe sowie meiner Bereitschaft, mich schnell und eigenverantwortlich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. 

An der Tätigkeit des Lebensmittelkontrolleurs interessieren mich mehrere Punkte wie z.B die Einhaltung von entsprechenden Gesetzes- und Hygienevorschriften in Betrieben, Einführung in die psychologischen Grundlagen der Überwachungstätigkeit, insbesondere in Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken .Da ich einerseits eine neue berufliche Herausforderung suche und dennoch meine bislang erworbene Kenntnisse weiterhin einsetzen möchte, fühle ich mich vom Beruf des Lebensmittelkontrolleurs sehr angesprochen. 

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Sehr geehrte Damen und Herren, als ich mir Gedanken über mögliche Weiterbildungszweige meines erlernten Ausbildungsberufes Fachkraft für Lebensmitteltechnikerin informiert habe, bin ich durch Recherchen auf den Beruf des Lebensmittelkontrolleurs gestoßen, welcher mich sehr anspricht. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, bewerbe ich mich hiermit um einen Weiterbildungsplatz zum Lebensmittelkontrolleurin.

Derzeit arbeite ich in meinem erlernten Beruf als Fachkraft für Lebensmitteltechnikerin bei der Firma XXX.Im letzten Jahr 2013 habe ich meine Ausbildung mit Erfolg absolviert.

Meine Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle für Rohstoffe Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse. Zusätzlich das vorbehandeln von Lebensmitteln. Roh- und Hilfsstoffe sowie Halbfabrikate nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen bearbeiten. Daraufhin folgt das steuern und kontrollieren der Prozessarbeiten. Hinzu kommen noch die Geschmacks- und Geruchstests Durchführungen, sowie die Schulungen im Bereich Hygienevorschriften.

Meine Arbeitsweise gilt als sorgfältig und zuverlässig. Kunden und Kollegen schätzen meine freundliche, offene und hilfsbereite Art. Meine persönlichen Stärken sehe ich in meiner Motivation, meiner schnellen Auffassungsgabe, sowie meiner Bereitschaft, mich schnell und eigenverantwortlich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. 

An der Tätigkeit des Lebensmittelkontrolleurs interessieren mich mehrere Punkte wie z.B. die Einhaltung von entsprechenden Gesetzes- und Hygienevorschriften in Betrieben, Einführung in die psychologischen Grundlagen der Überwachungstätigkeit, insbesondere in Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken.

Da ich einerseits eine neue berufliche Herausforderung suche und dennoch meine bislang erworbene Kenntnisse weiterhin einsetzen möchte, fühle ich mich vom Beruf des Lebensmittelkontrolleurs sehr angesprochen. 

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Man ist eigentlich verpflichtet den versäumten unterrichtsstoff nachzuholen. Aber es kommt immer drauf an auf welcher achule man ist und wie man so mit den lehrern klar kommt. Meistens muss die arbeit nachgeschrieben werden. Also bei mir war es immer so. Trotzdem wünsche ich dir das du es später nachschreiben kannst

...zur Antwort

Ganz wenig haarwachs in den händen reiben und nach dem föhnen die abstehenden haare ganz leicht runterlegen

...zur Antwort

Das problem kommt mir bekannt vor. Ich habe genauso gedacht wie du ich war so verletzt hin und her jetzt habe ich gelernt das es normal ist. Alle männer tuhen das einige werden erwisst die anderen nicht. Bleib locker. Versuch das zu ignorieren und versuch ihn noch mehr zu verwöhnen du wirst sehen wie sich die sache legt. :)

...zur Antwort

Halt dich aus der sache. Nachher bist du die schuldige. Sag einfach du möchtest dich nicht in beziehungen einmischen. Und deine cousine soll ihm das sagen bevor du rumexperimentiert

...zur Antwort

Als ich 15 war wollte ich auch unbedingt weiblicher und attraktiver werden. glaub mir das ändert sich und dAs beste ist du musst nichts dafür tun es sei denn du bist über 20 und es bleibt so dann würde ich zum frauenarzt gehen und mich beraten lassen

...zur Antwort

Also es soll nach meinem wissen nicht gesund sein weil sich die bh stellen verformen druckstellen, brustform kann ebenfalls dadurch verändert werden. Ich würde es vermeiden

...zur Antwort

Das problem ist für den das wir hier in einem ganz kleinen dorf leben also jeder hat mit jedem einen engen kontakt. Und diese sache mit meiner schwester hat mich innerlich zestört. Sogar ich fühle mich auf der straße bei der arbeit sehr unwohl. Ich hab das gefühl das man darüber redet. Und ich merke das die darüber reden. Ich danke euch für eure antwort

...zur Antwort