Hallo Liebe Antworter,
folgender Fall unsere lieben Nachbarn haben das heizen für sich entdeckt,ob draussen 25 Grad oder -25 Grad sind der Ofen läuft jeden, wirklich jeden Tag durchgängig.Der Schornstein schwillt immer so langhin den ganzen Tag,da wir aber eine doppelhaushälfte mit Ihnen sind,kommt der ganze Qualm und geruch bei uns runter und wenn wir pech haben und mal das Fenster auf oder die Tür haben wir es gleich in der Wohnung.Auch auf dem Hof ist den ganzen Tag dieser Geruch.Wir haben ein 3 Jährigen Sohn der auch mal draussen spielt,es ist wirklich kein zustand.Haben jetzt mehrmal mit Ihnen geredet aber es gibt kein einsehen,es wäre ja auch denkbar uns eine Zeit einzuräumen wo mak nicht geheizt wird, aber vergebens.Beheizt wird übrigens ein Keller mit so einem alten Kochherd Ofen, also völlig sinnfrei.Als Holz wird genommen was da ist aber meist nur Paletten.Was alles noch nicht mal so schlimm wäre wenn richtig geheizt werden würde, dieses ständige nach werfen und Holz mit fast keinen Brennwert, gepaart mit so einem alten Ofen ist einfach eine Katastrophe.
Gibt es irgendwelche rechtlichen Grundlagen?
An wenn kann man sich wenden?