Wir haben ihn von Anfang an. Also mit 2 Monaten bekommen. Da war er schon ängstlich aber nicht so extrem wie jetzt. Warum er jetzt so ist kann ich nicht sagen. Es gab nie Situationen bei denen ich sagen würde das ist der Auslöser. Alle die er in den ersten zwei Wochen nicht gesehen hat vor denen hatte er Angst. Nach langem Training kann man ihn an jemand neuem gewöhnen aber es brauch Zeit. Naja das ist nicht das Thema. Also er läuft halt bellend hin und ich würde fast behaupten er stellt die Leute. Bei Hunden ist es mehr Freude. Er geht bei Menschen aber nie ran er bleibt immer Do fünf bis sechs Meter entfernt und wenn die Leute ihn ansprechen dann hat er Angst und läuft vor denen weg. Wenn die denn in meiner Nähe sind kommt er nicht mal zu mir weil er Angst hat. Sind die weiter weg dann wieder kommt er sofort zu mir. Also er ist nicht unerzogen das einzige Problem er rennt zu anderen Menschen und das möchte ich weg bekommen damit er wieder ohne Leine laufen kann Wie schon gesagt ich brauche trainingsmethoden .

...zur Antwort

auf jeden Fall brauchst du Geduld... wenn deine anderen Meeris zahm sind und du sie zusammen setzen kannst dann wird der kleine auch schnell merken das du nix böses willst und wird zahm ( so hab ich das bei meinem auch gemacht).. an sonsten wirklich einfach hinsetzen und ihm was zu fressen an bieten ( musst ihn beobachten und schauen was er am liebsten frisst; Damit bekommt man sie meistens ganz schnell) Wenn er sich denn bald von dir anfassen lässt dann kannst du schon mal versuchen ihn hoch zunehmen und mit ihm versuchen zu kuscheln. :-)

Und Meerschweinchen werden gleich schnell zahm ob alt oder jung ... bei beiden brauch man halt immer etwas Geduld ( bei mir war es so , ich hatte schon beides und es nicht bereut)

...zur Antwort