die hautnerven, grad im Bereich der Finger sind sehr sensibel, haben Sie doch mit die größte Aufgabe des Tastsinnes. Bei längerem Druck kann so ein nerv schonmal beeinträchtigt werden. Das ist in der Regel aber nicht weiter schlimm und der Nerv erholt sich wieder. Also abwarten. Zweite Ursache könnte sein, dass du dich beim Schnippeln auch einfach verkrampft hast, die Schultermuskultaru damit überlastet hast und diese jetzt den nerv im oberen Bereich "abdrückt" bzw. beeinträchtigt. Dann gibt es auch Taubheit in den sogenannten Dermatomen - Hautversorgungsgebieten eines Nerves. Also mal Schultermuskulatur lockern und bei gar nicht verschwinden der Taubheit, dann doch mal zum Arzt.

...zur Antwort

Die längere Fehlhaltung ist häufig mit Ursache für Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden, da sich die Muskultaur im Rücken und in der Hüfte immer weiter verspannt. Jetzt ist leider so, dass du im Bereich deines Gesäßes einen Muskel hast, durch den der Ischiasnerv direkt durchläuft, d.h. wenn hier die Spannung zu nimmt, drückt dies auf den Ischiasnerv und schon gibt es üble Schmerzen. Zur Behandlung verspannt Muskulatur hilft viel Wärme, Massage durch einen geschulten Physiotherapeuten - der könnte dir dann auch gleich Dehnübungen, spezielle für den Muskel zeigen, durch den der Ischiasnerv hindurch läuft (Musculus Piriformis). Ansonsten bringt auch eigene Massage schon etwas - besonders wenn du diese mit Aconit Schmerzöl von Wala machst - hat mir bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen immer gut geholfen. Eine Entlastung bringt häufig auch die Stufenlagerung, d.h. du legst dich auf den Rücken und legst die Beine im 90° Winkel Hüfte und Knie entweder auf einen Stuhl, Sessel oder großes Kissen - was gerade da ist. Für die Zukunft solltest du aber auch gezielte Kräftigungsübungen durchführen (kann dir auch ein Physiotherapeut/Krankengymnast) zeigen, damit so etwas möglichst nicht mehr vorkommt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hier kannst du alles zu dem Thema nachlesen: http://www.medizin.uni-greifswald.de/transfus/blutspende/spendenvoraussetzung.html Allgemein kann man sagen, das es ähnliche Nebenwirkungen, wie bei einer Blutspende sein können. Das einzige, was mich immer abgeschreckt hat, ist, dass eine Plasmaspende, ähnlich wie eine Dialyse durchgeführt wird und dem wollte ich mich dann doch ungern freiwillig aussetzen.

...zur Antwort

Das ein Kiefergelenk knackt kann damit zusammenhängen, dass die Gelenkflächen kleine Unebenheiten aufweisen oder auch mal minimal verutschen und dann eben wieder zurück klicken. Solange das Kiefergelenk nur knackt, aber nicht weh tut ist das nicht weiter schlimm. Sollte aber doch mal Probleme auftreten oder dich das knacken zu stark stören - vielleicht knirschst du ja auch nachts mit den Zähnen, oft nicht nur ein Ausdruck von Stress, sondern auch oft ein Zeichen, das der Körper kleine Kiefergelenksunebenheiten ausgleichen will - dann sprech doch einfach das nächste mal deinen Zahnarzt drauf an. Diese haben nämlich die Möglichkeit, dich an einen Physiotherapeuteun zu überweisen, der sich mit genau solchen Beschwerden auskennt und dann auf Rezept auch behandeln kann.

...zur Antwort

Selbstkontrolle mit der ABCD-Regel

Sie können lernen Ihre Muttermale selbst zu kontrollieren und so zur Früherkennung von Hautkrebs beizutragen. Benützen Sie dazu die so genannte ABCD-Regel.

A: Asymetrie Gutartig: symetrisch (kreisrund) Bösartig: asymetrisch

B: Begrenzung Gutartig: scharf gegenüber der normalen Haut abgegrenzt Bösartig: zackig, unregelmäßig oder unscharf gegenüber der normalen Haut abgegrenzt

C: Colorit (Farbe) Gutartig: einfärbig (braun oder schwarz) Bösartig: mehrfarbig (braun/schwarz/grau/weiß/rot/blau)

D: Durchmesser Gutartig: unter 5 mm Bösartig: über 5 mm oder jede Größenzunahme

Bitte beachten Sie, dass diese Regel nur ein einfaches Hilfsmittel darstellt. Sie ersetzt in keinem Fall eine Kontrolle beim Hautarzt!

...zur Antwort