Ich denke, die Antwort kommt zu spät, aber für alle, die das lesen und sich die gleiche Frage stellen:

Wenn ein Kaninchenbaby gesund ist, dann

• hat es einen dicken, runden Bauch

• hat es keine/ wenige Falten

Wenn ein Kaninchenbaby nicht gesäugt/ von der Mutter aufgenommen wird, dann

•ist es klein und nätürlich dünn

• hat es viele Falten

•  quietscht es

• wächst das Fell unregelmäßig 

• hat es einen „eingeschlagenen“ Bauch

Bei uns war es so, dass die Mutter 2/3 Mal vor meinen Augen die kleinen gesäugt hat, das ist aber sehr selten und die Mutter braucht dafür ein sehr hohes Vertrauen dem Besitzer gegenüber. Wenn die kleinen hungrig waren und sich der Mutter annäherten und an den Zitzen saugen wollten, sprang die Mutter jedoch meistens weg, da sie entweder nicht bereit war oder die Situation nicht passte.

Die Mutter geht meistens selbst zu den kleinen hin, wenn sie die kleinen säugen will.

Die kleinen werden in der Regel 1-2 mal am Tag gesäugt, meistens nachts und morgens.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wir hatten auch mal einen Bock, den wir kastriert haben.

Der kleine hat das aber gar nicht gut vertragen. Er musste für eine Nacht beim Tierarzt bleiben, aufgrunddessen, dass er starke Blutungen hatte. Am nächsten Morgen sollten wir ihn dann abholen. Und als er zu Hause war, hatte er immernoch stark geblutet. Nach etwa 4 Tagen wars das dann mit der Blutung. Doch er hatte sehr viel Fell verloren. Er hatte ein paar Stellen, die komplett kahl waren. Er hat gekämpft. Zum Glück überlebte er diese Qual und war nach ein paar Wochen wieder komplett gesund. 

Aber ich würde trotzdem raten, das Tier kastrieren zu lassen, da dass Risiko, dass so etwas passiert sehr niedrig ist. Der Tierarzt bei dem wir das gemacht haben, war aber generell nicht wirklich top. Als wir ihn kastriert haben, war er 3 Jahre alt. Aber ich finde, eine Kastration muss sein. 

...zur Antwort