Ich habe eine Frage: Wie funktioniert das mit dem Elterngeld? Ich weiss nicht, ob ich Anspruch darauf habe. Also mein Fall ist wie folgt, ich bin schwanger :) und das Baby kommt Anfang Juni. Ich habe mein Studium im letzten Jahr im März abgeschlossen, 2 Monate gearbeitet, 1 Monat arbeitslos, dann 10 Monate im Ausland gearbeitet, 2 Monate arbeitslos, nun habe ich seit Oktober einen befristeten Vertrag, der bin Ende Februar 2011 geht. Wenn ich Glück habe finde ich für März und April noch eine Anstellung als Honorarkraft bei der selben Institution, in der ich jetzt schon arbeite. Aber falle spätestens im Mai dann in die Arbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld II).
Wisst ihr ob mir da Elterngeld zu steht? Würde mir auch Elterngeld zustehen, wenn ich ab März keine Tätigkeit für 2 Monate mehr finde? Muss man vollzeit gearbeitet haben, um Elterngeld zu bekommen?
Mein Partner hat einen festen Job, aber dies dürfte unabhängig davon sein.
Ich weiss auch, dass sich das ganze ändert ab Januar 2011, aber keiner weiss wohl bisher, wie es sich ändert wird. Aber wenn man als Basis die Regelungen von 2010 nimmt, wie ist das da????
VIELEN DANK!