Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LauraLila3

14.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
LauraLila3
20.10.2021, 17:43

Vergesellschaftung Unterbrochen, jetzt frisst Hase nicht mehr?

Hallo, ich brauche noch einmal Hilfe bei der Vergesellschaftung von meiner Häsin und dem neuen kastrierten Hasen.
Zunächst schien alles normal, hab die zwei zusammengesetzt in einem neutralen (ausreichend großen) Gebiet. Die beiden haben sich gejagt, es flogen auch mal fetzen aber zwischendurch gab es Pausen und es wurde sich sogar bald schon abgeleckt und zusammen gefressen.

Jedoch kam es vorgestern Abend Noch einmal zu einer starken Auseinandersetzung, bei der er meine Häsin blutig gebissen hat am Ohr und sie ne Kralle verlor (beim Kampf). Da alles blutig war hab ich sie dann erstmal getrennt.
jetzt sitzen beide außer Sichtkontakt und Riechkontakt. Beide fraßen und hoppelten normal. Ich hatte nicht das Gefühl das die Häsin sonderliche Schmerzen oä hatte. Nächste Woche wollt ich die beiden in professionelle Hände geben zum vergesellschaften.
jetzt sitzt die Häsin seit heute aber nurnoch da und frisst nicht mehr.
Liegt das jetzt daran, dass ich die beiden trennen musste und sie alleine ist??? Ich denke ich werde morgen mit ihr mal zum Tierarzt gehen und abchecken ob es vlt doch an den Verletzungen liegt. (was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann)

vielen Dank für alle Antworten und Meinungen!!

Kaninchen, Tiere, Vergesellschaftung, Hasen
1 Antwort
LauraLila3
14.10.2021, 16:12

Kaninchen bei Vergesellschaftung alleine lassen?

Hallo, ich habe gestern Abend mit der Vergesellschaftung von meiner Häsin und dem neuen (kastrierten) Hasen begonnen. Es läuft alles relativ friedlich ab, die Häsin zeigt ab und zu ihre Dominanz aber alles in Maßen. Nun meine Frage. Kann ich die Kaninchen morgen Abend alleine lassen oder sollte/muss ich für den Notfall da bleiben? LG Laura

Kaninchen, Haustiere, Vergesellschaftung, Hasen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel