Hm, ich denke, was natürlich auch falsch sein könnte, dass "laniculo" die flektierte Form von "laniculum" ist. „Laniculum“ bezeichnet eine Region westlich des Tiber innerhalb Roms. Es ist bis heute nicht ganz klar, welches Gebiet es genau umkreist, aber man kann stark davon ausgehen, dass es sich um den heutigen „Gianicolo“, einem Hügel in Rom, handelt. Näheres findest du auch auf Wikipedia unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Gianicolo Leider ist mein Lateinunterricht schon Jahre her, aber ich denke, dass das so stimmen wird - es passt ja auch in den Kontext. Ich hoffe, dass ich helfen konnte!
Mein Tipp: Pferdemark Shampoo und Haarkur (von swiss o par) wirkt sehr gut!
Stelle recherchen zum Familiennamen an und fertige dazu einen Bericht an, worin du beschreibst, wo der Name ursprünglich herkommt, was er genau bedeutet, mit wem ihr noch verwandt seid, wo es euren "Verwandten" noch so alles gibt etc. Das kommt sehr gut an, da es ja auch zur gesamten Familengeschichte dazugehört. Mann kann sich soetwas auch professionell und wissenschaftlich erstellen lassen, z.B. hier: http://www.onomastik.com/namenberatung_leipzig.php
Falls das zu aufwändig ist, würde ich vielleicht ein Gedicht schreiben, in dem du das ganze Leben deiner Großeltern, alle Höhen und Tiefen aufgreifst und poetisch umramst. Oder du sammelt alle alten und neueren Fotos von den beiden und erstellst ein schönes Fotoalbum! Darüber würden sie sich bestimmt freuen! Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte!
Im Baumarkt oder beim Küstlerbedarf (z.B. Boesner).
Ich habe auch ein Problem mit der "Sichtbarkeit". Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mich trotzdem sieht, wenn ich mich einlogge, auch wenn ich in meinem Facebook-Chat "offline" bin. Ich weiß nicht wie das geht, aber ich werde öfters dann in meine "Inbox" angeschrieben. Keine Ahnung, wie man das abstellen kann, damit man sich ungestört einloggen kann, ohne, dass das gleich jemand aus der Freundesliste mitbekommen muss :-(
Ich habe mich auch einmal mit dieser Funktion verscherzt :-( Ich wollte eine Freundin "adden" und sie hat mich aus Spaß immer "abgelehnt", dass ging so ein paar Mal hin und her, bis ich (wie's aussieht) dann geblockt wurde. Seitdem kann ich sie weder als Freundin hinzufügen, ihr auch nichts schreiben und auch nicht nach ihr suchen... so mussten wir zwei nun auf unsere "Facebook-Verbindung" verzichten... weiß leider auch nicht, wie man das wider weg bekommt, würde es aber auch gerne wissen :-)