Bei der Abnahme musst du erstmal auf überhaupt nichts verzichten! So entstehen häufig Essstörungen.

Das einzig Wichtige ist ein gesundes Kaloriendefizit. Was ist das und wie berechne ich es?

Das Berechnen ist sehr simpel. Lass es dir entweder durch einen Rechner im Internet berechnen oder lad dir eine App dazu runter (Empfehlung: Yazio oder myfitnesspal). Da kannst du im Normalfall direkt eingeben, was dein Ziel ist (Abnahme, Zunahme/Muskelaufbau, oder Gewicht halten). Je nachdem, wie schnell du dein Gewicht verlieren möchtest, würde ich dir ein Defizit von 300-500 Kalorien empfehlen (Niemals mehr als 500!). Kurze Erklärung, was dein Grundumsatz überhaupt ist: Es sind die Kalorien, die dein Körper verbrennt, indem er überhaupt existiert.

Als Beispiel:

Dein Grundumsatz beträgt 2000 Kalorien. Davon ziehst du 500 Kalorien ab und voilà: Wenn du jeden Tag 1500 Kalorien isst, nimmst du ab. (Natürlich nimmst du auch bei 1900 Kalorien ab, aber es dauert halt länger)

Noch ein Tipp:

Versuch dich proteinreich zu ernähren. So vermeidest du Heißhungerattacken und deine Muskeln werden nicht allzu stark abgebaut.

Viel Erfolg bei deiner Abnahme, das schaffst du!:) LG

...zur Antwort

Ich besuche selber das Gymnasium in Bayern und vertraue 0 auf die Zuverlässigkeit der Tests. Trotz 3-facher Impfung hab ich einfach Angst an dem Virus zu erkranken und es so an meine Familie (darunter viele Risikopatienten) zu bringen. Des gescheiteste wär, wenn wir wieder Homeschooling hätten oder Wechselunterricht, bis sich die Lage wieder etwas beruhigt hat. Einfach nur verantwortungslos meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Stell dir vor, dein x = 3 und dein y = 5 (du kannst hier jede beliebige Zahl einsetzen.

Jetzt machst du das, was du sonst machen würdest, also:

2³•2⁵ = 4³+⁵

Jetzt ersetzt du die beiden Zahlen einfach wieder mit deinen Variablen (x und y) und bekommst: 4^x+y

Das ist dein Ergebnis.

...zur Antwort

Logische Schlussfolgerung: Auf der 3- stehst du wahrscheinlich, weil du im Unterricht kaum mitmachst.

Gehen wir mal davon aus, dass deine schriftlichen Noten 2:1 zu deinen mündlichen stehen.

Mündlich stehst du also mit einer 3 und einer 3- auf 3,0.

Schriftlich hast du bereits eine 5. Gehen wir mal davon aus, du hast deine letzte Klausur wirklich komplett verhauen und eine 6. Also rechnest du: 6+6+5+5 (weil deine schriftlichen doppelt zählen). Dann bekommst du 22 raus. Diese teilst du durch die doppelte Anzahl deiner schriftlichen Noten (in dem Fall 4) und bekommmst 5,5.

Den Durchschnitt aus deinen schriftlichen und mündlichen Noten berechnest du wie folgt:

5,5+5,5+3,0=14

Diese teilst du dann wieder durch die Anzahl der Noten (hier 3):

14÷3=4,66

Das heißt, wenn du in deiner Klause eine 6 hast, würdest du im Zeugnis dann auf einer knappen 5 stehen. Streng dich im Mündlichen einfachen noch ein bisschen an. Meld dich, auch wenn es vielleicht nicht immer richtig ist, aber dein*e Lehrer*in merkt, dass du es versucht. Geh doch vielleicht mal auf ihn/sie* zu und frage, wie du dich verbessern könntest.

Rechne es doch jetzt mal durch, was du hättest, wenn du eine 5 in deiner Klausur bekommst und sag mir, was du rausbekommen hast ;). Ich werd dir die Lösung sagen, falls sie nicht richtig ist.

LG und mach dir keinen Kopf, Mathe ist auch nicht mein Lieblingsfach. Zeig einfach Interesse am Unterricht und dann wirst du deine 4 bekommen.

...zur Antwort

Ich denke es ist schwer das zu pauschalisieren. Manche ja, manche nein.

Wenn es dir rein um die Frage geht, ob Männer es attraktiv finden, dann solltest du wissen, dass da jeder seine eigene Meinung dazu hat.

Wenn du es aber wissen möchtest, da du dir überlegst selber Tattoos stechen zu lassen, aber Angst hast, dass dich Männer unattraktiv finden könnten, dann kann ich dir einfach nur sagen: Mach es! Solange es dich glücklich macht, ist die Meinung eines Mannes(/anderen Menschens) egal. Wenn es ihm nicht gefällt, solltest du dich sowieso nicht auf ihn einlassen, weil er dich nur auf dein Äußeres reduziert!

...zur Antwort

Also bei uns ist es so, dass wenn du zu spät kommst, die fehlenden Minuten eingetragen werden können. Allerdings macht das eigentlich keiner, weil es menschlich ist, dass man mal verschläft etc.

Wir haben aber auch Lehrer, die einen, wenn es sich häuft, nachsitzen lassen, um die Fehlzeit nachzuholen.

...zur Antwort