Hallo ihr Lieben!
Ich habe eben Wäsche gewaschen (dunkel) und habe beim ausräumen gesehen, dass vorne im Gummi eine weiße Socke festgesteckt hat. Als ich sie rausgenommen habe, hatte sie überall schwarze Stellen. Nun hab ich das letzte mal vor 2 Wochen meine weiße Wäsche gewaschen. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken darüber, dass die Socke dort 2 Wochen gesteckt hat und nicht richtig trocknen konnte und es so zu Schimmel gekommen ist. Ich muss dazu aber sagen, dass ich die Trommeltür und Waschmittelfach nach jeder Wäsche komplett auf lasse.
Ich habe sie jetzt einfach weggeworfen und ein Tuch mit einem Bio-Alkoholreiniger (eigentlich für den Kühlschrank) besprüht und das Gummi abgewischt. Am Gummi selbst habe ich keine Flecken oÄ erkennen können. Habe dann die Wäsche einfach nochmal auf 60 Grad gewaschen. Trotzdem mache ich mir Gedanken, meint ihr, dass das Ganze reicht, falls es Schimmel gewesen sein sollte?