Ich habe einen Schimmelbefall der Wände im Wohnzimmer am Fenster entdeckt und auch so in der Küche. Meine Wohnung heize ich nie sehr stark, da mir die trockene Luft eher unangenehm ist. Zum anderen habe ich sehr alte Heizkörper, sobald die sehr doll heizen, riecht es nicht so angenehm und die Luft wird nicht angenehm warm.
Die letzten Monate war ich kaum zu Hause, habe die meiste Zeit bei meinem Freund verbacht.
Ich wohne hier seit 8 Jahren. Habe das Dach über mir, meine Wohnung ist nicht eingebaut, dass heißt jede Menge Aussenwände, welche nicht modernisiert wurden. Das heißt, es wird schnell kalt bzw ist es schwer diese Wohnung angenehm in den kälteren Tagen aufzuwärmen, vor allem im Wohnzimmer. Da dort die vor ca. 10 Jahren eingebauten Fenster undicht sind, zieht es und wenn der Wind ungünstig weht und es dabei regnet, läuft manchnal Wasser durch. Der da angrenzende Balkon ist nicht überdacht.
Ich weiß, dass ich dies schnellstmöglich der Hausverwaltung melden muss. Jedoch habe ich angst, dass ich die Kosten übernehmen muss. Was ich mir nicht leisten kann. Leider ist das keine sonderlich gute Hausverwaltung.
Meine Frage: ist das durch falsches heizen und lüften entstanden?
Vielen Dank!