Hi, Warum ist denn das Fenster undicht? Ist es Kaputt? Frage mal deine Versicherung und erkläre den Sachverhalt wahrheitsgemäß. Ich habe mal von einem Fall gehört da hat eine Frau gewusst das ihr Abfluss in der Dusche nicht richtig angeschlossen war und so das Wasser in die Zwischendecke geflossen ist. Es war ihr egal und als der Schaden behoben wurde hat Sie die Rechnung bezahlen müssen. Schließlich hat Sie von dem Schaden gewusst und dem Vermieter nicht Bescheid gesagt. Sie musste Zahlen weil der Vermieter ja nicht in die Wohnung, ohne Einverständnis, darf. Das heißt wenn du vorab von dem Schaden gewusst hast, hast du schlechte Karten. Bei deinem Fall könnte man es auf Sturmschaden schieben und dagegen ist jeder gute Vermieter versichert. Der Vermieter soll seiner Versicherung sagen das bei dem letzten Sturm das Fenster in mitleiden schafft gezogen worden ist und Wasser eingedrungen ist als die Mieter („DU“) nicht zuhause waren. Du bekommst doch auch eine Nebenkostenabrechnung, da siehst du doch wofür du Zahlst, wenn da Versicherung steht ist das Haus doch versichert (Brandfall, Sturmschaden, usw.). („Nicht die Hausratversicherung, die ist ja für dich, wenn die Bude abfackelt das deine Sachen bezahlt werden“) Bin selber Vermieter und mache das so. Mit freundlichen Grüßen Paul
Antwort
Antwort
Hallo, ich weiss ja nicht ob das Problem noch besteht, will aber trotzdem meinen Senf abgeben. Hatte selber das problem hab Fenster von Wigger. Super dinger übrigens. Hier war das problem meine Frau hat nicht aufgepasst und unter einer von drei Rolladen stand ein Blumentopf und die rollade riss ab. Jetzt zu den Fackten. Habe unten am Rolladenkasten die vorstehende leiste etwas runter gezogen dann habe ich die 20 Schrauben auf der ganzen länge rausgedreht, dann konnte ich die untere abdeckung bewegen, etwas runterbiegen links und recht etwas nach innendrücken bis es klick oder klack macht und dann zu sich ran ziehen. tada man kanns wegnehmen Porester raus und loslegen. mfg PP sorry für Rechtschreibung bäm