Das klingt ja ganz komisch. Wie alt bist du? Und ihr müsst ja auch nicht im selben Zimmer schlafen...Ist schon komisch auch dass du gleich beim ersten privaten Treffen bei ihm schlafen möchtes und er möchte das. Dass das erste private Treffen bei ihm Zuhause stattfindet und dann auch noch wenn seine Eltern nicht dabei sind, finde ich komisch...Da würde ich mir schon die Frage stellen was er wirklich will. Ich bin ein Junge und wenn ich ein Mädchen erst dann zu mir Nachhause einlade, wenn meine Eltern nicht da sind, dann empfinde ich meine Eltern entweder als richtig unangenehm oder ich will mit dem Mädchen intim werden und das sollen die Eltern nicht mitbekommen. Beim schlafen würde ich schon nichts freizügiges anziehen, ich mein ich weiß wie Jungs ticken und ein freizügiges Mädchen bringt einen schon auf sexuelle gedanken und das kann wenn er ein creep ist schon unangenehm werden.

...zur Antwort
Freundin leidet unter Mobbing? Was kann man tun?

Hi, meine Freundin 17 wird seit einem Monat von ihren Klassenkameraden gemobbt. Sie wird beleidigt, geschlagen, ausgegrenzt und vieles mehr. Meine Freundin kam neu in die Schule, weil sie umziehen musste. Am Anfang war alles ok, aber dann wurde es schlimmer. Bei Vorträgen werden immer ihre Sachen sprich Rucksack durch den Raum geworfen und beschädigt. Sie hat das Problem mit dem Tutor besprochen, aber es wurde nichts unternommen. Ein Lehrer, welcher Geschichte unterrichtet macht sogar manchmal mit. Wenn sie aufgerufen wird und leise die Antwort sagt, dann kommen immer vom Lehrer Aussagen wie: „Na komm du kleine Mause sprich lauter oder lass es bleiben. Oder soll ich ein Lautsprecher und ein Mikrofon holen?“ Wenn sie verspricht wird sie ausgelacht und der Lehrer: „Sprechen muss gelernt sein! Wer in der Oberstufe die Fachsprache nicht aussprechen kann der sollte von der Schule gehen.“ Einmal wo die Klasse eine Geschichtsarbeit zurückbekommen hat, sagte der Lehrer also sie hatte eine 3 in der Arbeit. „Guck euch mal diese Schrift an! Am liebsten würde ich diese Arbeit wegwerfen, aber dies ist Schade ums Papier.“ Sie traut sich nicht mehr in die Schule. Isst und trinkt nichts mehr, redet nicht mit ihren Eltern oder mir, sperrt sich stundenlang in ihr Zimmer ein und sieht ständig schlapp und fertig aus. Ich habe schon vieles versucht, habe mit ihrer Mutter und ihren Mitschülern gesprochen und es hat nichts gebracht. Was soll ich tun? Ich hab große Angst, dass sie sich was antut! Bitte hilft mir.

...zum Beitrag

Der Geschichtslehrer scheint ja richtig freundlich zu sein. Ich weiß halt nicht wie du so drauf bist, aber wenn meinem/er Freund/Freundin sowas passieren sollte, würde ich den Lehrer vor dem Direktor sowas von bloßstellen, würde sogar damit drohen zu der Presse zu gehen, was den gar nicht gefallen würde. Wenn sich da nichts tut, dann weiß ich auch nicht. Wenn der Lehrer erstmal wieder auf die richtige Spur gebracht wurde, sollten die anderen Schüler einiges mehr an Druck spüren, die wollen mit Sicherheit kein Ärger mit der Schule. Also ich bin bei sowas ganz hart, da ist mir egal ob die mich danach hassen oder nicht.

...zur Antwort

Also ich bin jetzt kein Physik Experte und kann deshalb auch nicht in die Details eingehen, aber logisch betrachtet bewegen wir uns Menschen durch Raum und Zeit, also durch die Raumzeit. Beides ist miteinander verbunden, so dass wenn sich der Raum durch eine große Masse krümmt (wie wenn man ein Tuch in der Luft aufspannt, eine Eisenkugel irgendwo darauf legt und das Tuch sich an der Stelle verbiegt, genau so Stelle ich mir vereinfacht den Raum vor) auch die Zeit ausdehnt. Wenn man die Zeit als Maßstab nimmt, dann dehnt sich dieser Maßstab bei großen Gravitationsfelder also aus. Von außen betrachtet brauchst du eine Ewigkeit bis du dich entlang des Zeitmaßstabs bewegst und zwar so langsam, dass es sogar aussieht als wärst du eingefroren. Von deiner Perspektive aus aber bewegst du dich ganz normal und alles weiter weg von dir ganz schnell, da der Zeitmaßstab der anderen Systeme um einiges kürzer ist als deiner. So stelle ich mir das als nicht Physiker vor. Ob das so richtig ist, keine Ahnung.

...zur Antwort