ich hab ja ergebnisse ich liste mal auf

konstante geschwindigkeit = zeitspanne zwischen jedem meter gleich ( durchschnittswert ist 1,12s) steigende geschw.= zeitspanne zeigt bei jedem weiterem meter ( dsw= 2,319s) abnehmende geschw. = zeitspanne bei jedem weiterem meter wird größer ( dsw = 1,25 s) rollen lassen = zeitspanne zwischem jeden meter wird ganz bisschen größer ( dsw = 1,47s) slalom = zeitspanne bleibt relativ gleich ( dw= 3,75s ) rückwärts = zeitspanne bleibt auch relativ gleich ( dsw = 5,36s)

...zur Antwort

Also fehler kommen ja durch die messungen, dass man halt falsch misst ( zu spät/zu langsam). Nur weiß ich nicht wie man die mathematisch ausrechnen kann... Vielleicht an einem graphen zeigen das keine Grade entsteht? aber das wäre ja zeigen und nicht mathematisch errechnen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg

...zur Antwort

ok leute habs schon ich hab mich verschrieben... es kann keine parabel sein sondern nur eine linere funktion da es ja kein x² ist ^^ bb

...zur Antwort

mit nicht durchblicken mein ich halt nur, dass ich die sachen noch nie gehört habe die die lehrer erwähnen

Deutsch,Mathe und Eng find ich zurzeit sehr einfach

was mich einfach stört ist das ich in Physik/Chemie mich halt nicht so gut im Unterricht beteiligen kann da ich fast gar nichts davon kenne

"mit nem 2,6er Schnitt wechselt man nicht aufs Gymi!" rede nicht so ;) ich war ziemlich faul, dass sich aber jetzt ändern wird bzw. schon geändert hat

wie lange brauchtet ihr so um sich dort einzugewöhnen? Mfg

...zur Antwort

Ich ahbe selber entschieden auf das Gym zu gehn und nein ich bekomem keinen druck von meinen eltern. Ich mache mir sozusagen selber Angst

Ich hab einfach angst nciht überall so mitzukommen wie die anderen.

Und ja ich habe schon den Realabschluss

Im unterricht kann ich kaum was beitragen und damit bekomm ich sicherlich auch eine nicht so gute note... Ist das eigentlich normal das ein realschüler auf dem gym bisschen hinten liegt?

...zur Antwort